Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Phloxe,
leider hat es auch in Hamburg leicht geregnet, aber beim Isemarkt ist das kein so großes Problem.
Der Markt ist ca. 1 km lang und verläuft unter der Hochbahn. Da braucht es keinen Schirm.
Samen habe ich nur von der Glückstätter Cocktail, der Red Desire und der Orange Erdbeer gemacht.
Die anderen Sorten waren für mich nur Einheitsgeschmack und nicht süßlich genug. Da kann ich gut
auf Samen verzichten.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Habe heute mal meine Tomate abgelichtet, die sich ihren Weg allein gesucht hat. Es war eine sehr spät angezogene Sungold,
die zuerst gar nicht richtig wachsen wollte. Vor kurzem hat sie so richtig losgegt
hier sieht man, wie sie sich ihren Weg zwischen Hauswand und Dach selbst gesucht hat. Das Dach konnte
ich wegen des Regenrohrs leider nicht bis an die Wand montieren.
Ansicht aus dem 1. Stock
Und hier der Stamm nochmal in voller Größe.
Sie wuchs zuerst in die Höhe und war schon größer als die Holzabtrennung zum Nachbarn. Der Sturm hat sie dann flach aufs Dach
gelegt. Jetzt brauche ich eine Leiter zum Pflücken.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Gudrun,
Schmeckt die Sungold bei Dir mittlerweile? Meine sind jetzt ganz lecker nachdem ich anfangs so enttäuscht war. Deine Pflanzen sehen noch super gesund aus für die Jahreszeit.

Da können meine nicht mithalten.....
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Annett,
ja die Sungold schmeckt inzwischen wesentlich besser, habe mich richtig gefreut nach der anfänglichen
Enttäuschung.
Die Pflanzen unterm Dach sehen wirklich noch ganz gut aus, aber 4 im Freiland habe ich schon entsorgt.
Morgen ist wieder eine dran, habe aber vorhin davon auch die letzte geerntet. Wenn ich noch ein wenig
Glück habe, bekomme ich vielleicht noch was reif. Von der Nonna habe ich heute die 1. ernten können.
Mache morgen mal ein Bild, ob die durchgeht. Bin schon auf den Geschmack gespannt.
Liebe Grüße
Gudrun
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
01.09.17, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.17, 20:35 von virgi.)
Meine Nonna hatte leider gar keinen Geschmack, vielleicht war sie nicht reif genug, obwohl
sie auf leichten Druck schon nachgegeben hat. Von oben war sie auch knallrot, schade, hatte
mich doch sehr darauf gefreut
von unten
und aufgeschnitten
Oder war sie gar verkreuzt?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ich möchte es nicht beschwören,aber das Schnittbild passt nicht so ganz zur Nonna.
Die Fruchtkammern ...ich kenne sie bei dieser Sorte nur als eher schmale "Taschen" .
Blöd, jetzt habe ich gerade alle eingekocht, aber bei der nächsten mache ich dir gerne ein paar "Schnittbilder" .
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
01.09.17, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.17, 21:27 von Franken Karl.)
Hallo Virgi
ich glaube die geht nicht als Nonna durch
ich stelle ausnahmsweise ein Bild bei Dir ein.
Die äußere Form war perfekt, das Kerngehäuse stelle ich zur Debatte ein.
LG Karl
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Danke für das Foto Karl, da kann man den Unterschied wirklich gut sehen. Meine sieht dagegen
wie eine 08/15 Supermarkttomate aus, besser gesagt, sie sieht nicht nur so aus, sie schmeckte
auch so.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
So, habe die 2. Nonna aufgeschnitten und ein Foto gemacht.
Diesmal habe ich sie aber andersrum durchgeschnitten, da sieht das Schnittbild schon etwas ähnlicher aus.
Geschmeckt hat sie aber wieder nicht.
Was sagen die Nonna-Experten dazu?
Muss ich jetzt nach Samen betteln gehen?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
ich glaube nicht, daß Du betteln mußt.
Meine Nonnas, und auch die ital. Ochsenherz, waren im Geschmack ziemlich wässrig und leer.
Die beste war die Nonna von Alfred, wenn Du möchtest - bitte PN
LG Karl