Beiträge: 85
Themen: 9
Registriert seit: 08 2012
(05.03.17, 10:31)anne63 schrieb: @ Hakaperl, es geht ja bei den Kübeln auch nicht ums Wassersparen, sondern ums Speichern. I
Hallo Anne,
ich habe die gegensätzliche Erfahrung gemacht.
Bei meinen Terrakottas verdunstete das Wasser durch die Außenseite. Ich mußte diese Tommis immer öfters gießen als die, die in Kunststoffeimer standen.
Liebe Grüße aus Oberfranken
Heinz
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(04.03.17, 19:35)virgi schrieb: grundsätzlich in der Mittagshitze alle Blätter hängen und ich hatte "Mitleid"
virgi
Ich habe mich daran gewöhnt, dass einzele Tommis auf der Terrasse "hängen".
Sobald die Sonne weg ist, richten sie sich wieder auf.
Hast Du mal die Temperatur gemessen? Ich komme an sehr heissen Tagen schon mal auf 50 und mehr Grad
am Boden und an der Holzwand.
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Es lässt sich bei Kübelpflanzen auch verhindern, dass die Tomatenpflanzen in der prallen Mittagssonne stehen.
Durch einen Sonnenschirm oder gleich in halbschattiger Lage vermeidet man einen Sonnenbrand der Tomaten.
Zudem werden die Pflanzen in ihren Wuchs nicht ausgebremst.
LG Chris
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
05.03.17, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.17, 19:55 von Franken Karl.)
ich möchte noch anmerken, daß es Sorten gibt die von Haus aus einen - ich sage es vorsichtig - hängenden Wuchs haben.
Sie sehen immer erbärmlich aus und halb verdurstet. Aber man gewöhnt sich daran.
Was den Geschmack betrifft Sind meiner Meinung nach 4 Faktoren wichtig:
1. wenig düngen,
2. wenig giessen,
3. UV-Licht (uv durchlässige Folien oder Scheiben),
4. Kühle Nächte (wie beim Wein)
dauerhaft hohe Temperaturen ergeben süsse aber keine aromatische Weine, dies trifft auch für Obst und Tomaten zu.
Ich sage immer, wenn es nur um Sonnenschein ginge, müste in Afrika oder in der Wüste, der beste Wein und die besten Tomaten reifen.
LG Karl
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(05.03.17, 14:42)Alfiwe schrieb: Ich habe mich daran gewöhnt, dass einzele Tommis auf der Terrasse "hängen".
Sobald die Sonne weg ist, richten sie sich wieder auf.
Hast Du mal die Temperatur gemessen? Ich komme an sehr heissen Tagen schon mal auf 50 und mehr Grad
am Boden und an der Holzwand.
Danke Alfred,
ich habe noch nie die Temperatur gemessen, kann mir aber vorstellen, dass ich auch manchmal auf 50 Grad komme.
Werde dieses Jahr mal nachmessen, wenn die Tomis wieder die Flappen hängen lassen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe