Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Ja inzwischen sehe ich es sportlich... wenigstens ein paar (Freiland) Tomaten reif kriegen und Erfahrungen sammeln.... und sich an den Kübeln freuen... ich glaub ich hab immer noch mehr Tomaten als in den Vorjahren....
und wahrscheinlich werde ich es auch nächstes Jahr nicht lassen können, im Freiland zu pflanzen. Aber bei der Sortenplanung 2018 werde ich mich noch mal mit euch unterhalten
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 84
Themen: 6
Registriert seit: 09 2016
(20.07.17, 17:13)tomatodoc schrieb: Pilze allerorten - Freud und Leid des Mecklenburger Dauerregen. Ein Pilzaspekt wie im September (Maronen, Steinpilze,..... leider auch ein BF Aspekt wie im September). Ich rette schon grüne Tomaten zum Nachreifen ins Haus 
@Anneliese. Die Matina hat s auch erwischt, nur waren da einige Tomaten schneller.... Die Fleischtomaten waren halt noch nicht so weit..... aber die kübel machen weiter Freude .... und ein Gewächshaus ist in Sicht....
@Tomatenkind. Ich weiss nicht wo du wohnst, aber hier hat es sehr viel geregnet. Es gab in den letzten Wochen keine drei Tage ohne Regen und selten mal über 22 Grad.... das war für Freilandtomaten trotz aller Tricks wohl ein bisschen viel.....
im Prinzip ahnte ich es vorher schon, dass es so kommen konnte. Aber wenn es dann soweit ist, tuts trotzdem weh und wenn es zwei Wochen später gekommen wäre, hätten wir wenigstens schon ein bisschen geerntet....
Hallo Tomatodoc,
ich würde dir gerne ein paar meiner Tomaten abgeben, wenn ich dafür frische Pfifferlinge/Steinpilze bekäme.
Hier im Südwesten ist`s zu trocken für die Pilze, aber gut für die Tomaten. Warmes Wetter mit abendlichen Gewittern erspart einem sogar das Gießen der Tomaten die im Boden wachsen. Eigentlich super---- trotzdem beneide ich dich der Pilze wegen

. Außerdem kannst du jetzt im Pilzticker posten!
LG Somec
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Jawohl somec, man muss einfach auch dankbar sein für das, was man hat....

. Zuviel vergleichen macht nur unglücklich...... Aber so eine schöne Pizza mit Tomaten UND Steinpilzen.... das wäre es dann doch
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Ein kleines Sortiment der Braunfäule abgetrotzt, die jetzt leider auch an meine Kübeltomaten geht...
in der Mitte drei schwarze Prinzen, 12 Uhr eine Tigerella, 2 Uhr eine Vermillion, 5 Uhr 2x flamme (sehr lecker), 8 Uhr rote Murmeln (die einzigen die im Freiland der KBF nennenswerten Widerstand leisten!) und 11 Uhr 2 Goldita
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo tomatodoc,
tolle Ernte!
ist die auf 5 Uhr eine Jaune Flamme? Die habe ich nämlich auch und die ersten beiden waren ziemlich
nichtssagend. Wenn es die gleiche ist, wird sie vielleicht bei mir noch besser.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Hallo Virgi. ich habe sie unter dem Namen Flamme bekommen. Vielleicht ist das aber dieselbe Sorte wie Jaune Flamme. Ich habe sie dieses Jahr das erste Mal und fand sie sehr wüchsig. Gleichmäßige orange Früchte bis 50g. Eher weiche Haut, die beim ernten schnell einreisst. Finde sie aber eher aromatisch, wobei dieses Jahr bei allen meinen Sorten noch etwas der Pep fehlt.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
so, nach längerer Zeit wieder mal eine Meldung. Nach dem fiesen Braunfäuleanschlag im Juli hatte sich die Sache im August wieder etwas stabilisiert. Im Freland ist ausser den roten Murmeln fast nichts reifgeworden, a er manche Pflanzen kämpfen noch wacker... da freu ich mich über jede Matina oder Amish paste...
An den Kübeln war es aber o.k. Jetzt ende August schmecken die auch noch mal ganz anders. Flamme, green doctor, schwarze Prinzen, Ildi....
Mal sehen, ob es noch mal zu Bildchen reicht..
Vom GWH steht das Fundament und die Genehmigung....
Morgen geht bei uns die Schule wieder los und für drei Schulkinder wird es wieder ernst...
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Bildnachtrag zur roten Murmel. Gestern und vor 4 Tagen insgesamt 400g von einer Pflanze abgeerntet und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Nur etwas mühsam, weil klein. Aber lecker.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
heute früh kleiner Schocker beim Losfahren zur Arbeit: echter Frost auf der Windschutzscheibe!!.

Nun gut --tomatenmäßig stehen nur noch ein paar rote Murmeln. Der Rest ist zum Nachreifen indoor. Aber um die Dahlien und Physalis hätte es mir leid getan. Und ein paar forstempfindliche Pflanzen stehen noch auf der Terasse. Ein Kontrollgang in den hinteren Gartenteil brachte aber Erleichterung, da hat es offensichtlich noch nicht gefroren, Dahlien, Physalis und Murmeln stehen noch wie gestern...Jetzt ist ja erst mal wieder milderes Wetter angesagt....
Ausserdem kamen heute schon mal die Glasscheiben von meinem GWH
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 3.253
Themen: 78
Registriert seit: 02 2012
Mit deinem GH verlängert sich deine nächste Saison gut um 3 eher 4 Wochen.
Von daher..