Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Bestellung von Tomaten Triebhaken
#11
Sry Franz werde sehr gereizt wenn man was schlecht macht, wenn man es nicht mal getestet hat.

Die Dinger sind gut und ja man braucht viele davon kann man aber wieder verwenden. Aber 8cent pro Stück ist ok und für mich hilft es Zeit zu sparen
Zitieren
#12
Hallo,
ich würde sie auch gerne testen.
Die Menge muss ich noch durchrechnen. Das mit den Bändern muss ich mir auch nochmal anschauen, wie das funzt.

LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
#13
(11.11.16, 22:21)skylobo schrieb: Sry Franz werde sehr gereizt wenn man was schlecht macht, wenn man es nicht mal getestet hat.

Die Dinger sind gut und ja man braucht viele davon kann man aber wieder verwenden. Aber 8cent pro Stück ist ok und für mich hilft es Zeit zu sparen
Ich hab es probiert. Auch im Weinbau.Stamme ja aus einer Region und solche Haken hat man da in den Taschen.
Gut davon.

LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#14
Ich hab da auch Mal was anderes ausprobiert und das als Gute befunden. Weicher draht. Msan kann den Wikel anbinden und auch am Stab, Faden und so weiter.
Das hier sind schwarze(nicht eloxierte) Ich hab aber auch reichlich an verkupferten. Finde nur das Bild grad nicht.
   
Ist Kiloware.

LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#15
Das ist nur Idee wink
Zitieren
#16
Ein herzliches Hallo in die Runde!

Wie schön dass ich dieses tolle und informatives Forum gefunden habe :clap:

Vorfreude ist die schönste Freude. Deswegen habe ich mich sofort angemeldet und freue mich schon auf die nächste Saison.

gerne würde ich mich an den Triebhaken beteiligen.

Frostige Grüße aus dem Norden

Andrea



Tomatige Grüße aus meinem Schrebergarten 
Zitieren
#17
So ich hab neuhigkeiten smile

Das sin die Preise ohne umsatzsteuer


1 Karton BATO Triebhaken 12 cm Euro 53,50
8.500 Stück 0,007 pro Stück


1 Karton BATO Triebhaken 14 cm doppelt Euro 30,00
2.250 Stück 0,013 pro Stück

Ich glaub dass ist resonablen Preis

Bestellt hab ich schon wer welche noch will einfach fragen werde sie auf Lager haben solange noch welche da sind.
Zitieren
#18
Moin Moin!

Habe dir gerade eine PM geschickt.

Liebe Grüße

Andrea
Tomatige Grüße aus meinem Schrebergarten 
Zitieren
#19
Hallo,

ich kann die Verteilung in Deutschland übernehmen, wenn es den anderen Recht ist. Ich schreib Dir auch eine PN.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#20
Das ist sehr lieb Annett, Danke dass du es machst.
Mir ist es Recht.

Tomatige Grüße

Andrea
Tomatige Grüße aus meinem Schrebergarten 
Zitieren