Beiträge: 55
Themen: 10
Registriert seit: 08 2014
Im Antiquariat habe ich ein Gartenbuch mit "alten Gärtnerwissen" erstanden. Sehr viele Dinge sind sehr interessant, zB auch der Tipp, dass man reinen Tomatenkompost ansetzen sollte (Erde plus Pflanzen, Beinwell und Brennnessel dazu).
Hat da jemand von euch Vorerfahrungen?
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(24.08.16, 06:26)Garten 34 schrieb: Im Antiquariat habe ich ein Gartenbuch mit "alten Gärtnerwissen" erstanden. Sehr viele Dinge sind sehr interessant, zB auch der Tipp, dass man reinen Tomatenkompost ansetzen sollte (Erde plus Pflanzen, Beinwell und Brennnessel dazu).
Hat da jemand von euch Vorerfahrungen?
Wenn dein Interesse bezüglich Kompost weitere Tipps benötigt,gibt es einen sehr guten "Klassiker"...
https://www.amazon.de/G%C3%A4rtnern-Acke...3406340261
(Selbst beim dritten mal durch gelesen findet man immer noch wertvolle Tipps dort drinnen...)..
LG..
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Da man aus Tomaten, Beinwell, Brennnessel (und Schachtelhalm) auch Jauche herstellt, wird das sicher ein guter Kompost. Die erforderlichen Mengen werden für den Durchschnittsgärtner eher ein Problem.
Brennnessel gibt es überall genug, aber Beinwell und Tomaten eher nicht. Zumal es auch gesunde Tomatenpflanzen sein sollten. Mit BF o.ä. befallene Tomaten würde ich persönlich nicht auf meinen Komposter geben.
Alternativ könnte man eine Jauche ansetzen und den Kompost damit giessen. Damit wird der Kompost angereichert und die Jauche wirkt wie ein Kompostbeschleuniger. Hab ich neulich irgendwo gelesen.