Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
(16.05.16, 11:49)nitrospira schrieb: Hallo,
ich kann noch die Lämpchen (gelber De Berao Typ) in eiförmig und die gelbe Agathe (Flaschentyp) in die Runde geben. Beide mit mildem eher süßem Geschmack.
Das Lämpchen habe ich jedes Jahr im Freiland, ist aber doch sehr mild, zu mild für mich. Ich suche was würzigeres für den Salat

. Schaun wir mal, was noch zusammenkommt , vielleicht können wir im Laufe des Sommers auch unsere Erfahrungen mit neuen angebauten (gelben normalen) Sorten hier hineinschreiben
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Ich habe noch ein bißchen im Internet geforscht und mal Samen bestellt von:
Benissoinante
Yellow Perfection
Butter Apple
Gelbe von Thun
Bursztyn
Werde dann nächstes Jahr mal paar gelbe Sorten vergleichsweise(mit der goldenen Königin) anbauen. Vielleicht finden sich auch noch andere Sorten, die in mein Suchbild passen, hoffe auf Tauschgeschäfte im Forum bzw. Samentauschpaket.
Werde berichten.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Ich habe für nächstes Jahr wieder die JauneFlamme auf dem Schirm, die leider dieses Jahr nicht keimen wollte und unbedingt Copper River. Ich warte aber noch bis Winter wird und die Langeweile kommt.
Gruß
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Anne, da hast Du interessante Sorten rausgesucht!
Die Gelbe von Thun hat mich enttäuscht, feste (um nicht zu sagen: zähe) Haut und sehr schnell mehlig...

aber die anderen klingen spannend!
Ich bin auf jeden Fall dabei, will nächstes Jahr auch wieder gelbe Sorten testen. Die Bananu hats mir angetan...

Da können wir dann ja Sorten und Erfahrungen tauschen!
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Zur gelben von Thun habe ich verschiedene Erfahrungen gelesen, da war nehmen fad auch von saftig und würzig die Rede. IPK Gatersleben hatte sie, also habe ich mitbestellt, dort auch die Bursztyn.
Einen Austausch fände ich toll, für nächstes Jahr habe ich auch die Buratino(lang und gelb mit Nase), aber eigentlich suche ich ja eine runde gelbe...
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
(24.05.16, 07:11)anne63 schrieb: Ich habe für nächstes Jahr wieder die JauneFlamme auf dem Schirm, die leider dieses Jahr nicht keimen wollte und unbedingt Copper River. Ich warte aber noch bis Winter wird und die Langeweile kommt.
Die Jaune Flamme soll auch toll sein, aber ist die nicht orange? Und die Copper river braun-grün?
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Ja, genau so, die Copper soll sehr schön beim Aufschneiden aussehen. Das Auge isst mit ;o)
Die Mandarin Cross war bei mir auch gut, allerdings eintriebig nicht besonders ertragreich. Dick, orange, rund und sieht aus wie eine Kaki, auch in etwa die Größe. Wir mochten sie, ist allerdings mehr aromatisch und weniger süß als die Jaune Famme.
Gruß
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Normal bis Große hatte ich nur die Basinga, ist aber eher was zum Chutney machen. Dafür ist sie ganz hervorragend, auch von ihrer Konsistens. Fest, ohne feste Schale, nicht allzuviel Kerne und mild aromatisch. Zum Rohessen war sie mir zu langweilig.
Eine Gelbe die auch zum so-wegessen verlockt suche ich auch....aber nicht so ´ne Kleine.
Gruß
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Das sind ja super Empfehlungen, Anne

. Gleich-mal-auf-die-Bestellfinger-setze,

und für den Winter vormerke
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
Hallo Anne,
Ich habe dieses Jahr auch einige neue Sorten die vielleicht für dich interessant sein. Sie sind ja nicht völlig rund (etwas länglich) aber ich erwarte viel Gutes von ihnen. Es sind Early Ssubakus Aliana und Dino Eggs. Habe auch eine neue Kirschtomate aber die wird wahrscheinlich zu klein sein für dich (Sirja's Love). Wenn diese Sorten dich interessieren kann ich dich Samen schicken im Herbst.
LG Eddy