01.05.16, 23:04
So, die Tomaten dürfen nächste Woche ins Gewächshaus.
Nun ist eine meiner Pflanzen (Ableger von einer tatsächlich am Wohnzimmerfenster überwinterten Mexikanischen Honigtomate) zwar schon gut am Blühen, aber der Trieb ist etwas spillerig. Wenn ich die Pflanze tiefer einsetzen will, müsste ich schon ein 40-50-cm-Loch graben, denn sie steht in einem gut durchwurzelten Topf, der tief, aber nicht breit ist. Ist das okay? Ich bin bis jetzt nur als Balkongärtnerin tätig geworden, da war die Wurzeltiefe nie ein Thema. Könnte das zu tiefe Einsetzen (Wurzelballen und 40-50% der Pflanze, wenn ich radikal sein will) irgendwie schaden?
Als Alternativen wäre da ja noch das schräge Einsetzen oder das Köpfen und Neubewurzeln der Spitze, wobei mir das letztere ja sehr widerstrebt...

Als Alternativen wäre da ja noch das schräge Einsetzen oder das Köpfen und Neubewurzeln der Spitze, wobei mir das letztere ja sehr widerstrebt...