Beiträge: 2.444
	Themen: 16
	Registriert seit: 01 2014
	
	
 
	
	
		 (25.04.16, 19:52)marconrw schrieb:  Vor allem Vorsicht beim rumtragen der Pflanzen, die brechen gerne mal ab. Mir leider am Wochenende passiert und natürlich genau mit einer Sorte, welche ich nur einmal im Anbau habe.
Grüße,
Marco
Hallo Marco!
Den abgebrochenen Teil in ein Glas mit Wasser stellen, macht Wurzeln!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 21
	Registriert seit: 03 2016
	
	
 
	
	
		Gilt es auch für 2 cm große Chili-Pflnzchen? 

 Meines ist mir in der Mitte gebrochen als der Anzuchtbecher umkippte
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.733
	Themen: 81
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo Lucilinda,
Chilis bewurzeln recht schwer in Wasser. Die Pflanze müßte weiterwachsen wenn sie noch Blätter hat.
LG orchidee
	
	
	
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 21
	Registriert seit: 03 2016
	
	
 
	
	
		Ja hat sie, na dann gucke ich mal, danke! 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 13
	Registriert seit: 02 2015
	
	
 
	
	
		Hi ihr Lieben,
unterm Tomatendach mit grünem Gitterfolienschutz....gilt das auch schon als Beschattung, quasi für die Sonnenabhärtung, bzw. Eingewöhnung? 
Meine tun sich dieses Jahr sehr schwer mit der Sonne 

Nutze hier mal dein Thema Luci 
 
	
Gruß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.319
	Themen: 82
	Registriert seit: 02 2012
	
	
 
	
		
		
		04.05.16, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.16, 11:25 von grill-fan.)
		
	 
	
		Alles was direktes Sonnenlicht "verhindert" könnte man so bezeichnen.
Meine Stehen ja hinter Glas (im GH).
Trotzdem wachsen Sie deutlich besser ,wenn ich ein weißes Gartenvlies
zusätzlich vor + oder über die Pflanzen spanne/lege.
Zumindest bei 
praller Mittagssonne.
.Dort sollte am Anfang etwas schattenspendendes
zusätzlich verwendet werden.
(Schmeiße eine Decke oder altes Bettlaken auf;s Foliendach..)
Nur 
für die Mittagszeit. 12-16 Uhr..
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=21823
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 14
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
		
		
		04.05.16, 12:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.16, 12:22 von Anne Rosmarin.)
		
	 
	
		![[Bild: K800_DSCI0139.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/-26zCIZr2M7o/VynMIhi0jsI/AAAAAAAABqM/JDhPrkD5LYU51D02ld6WHEv1_V2B9LjAQCLcB/h120/K800_DSCI0139.JPG) So stehen meine Freiländer und die Bestelltomaten
So stehen meine Freiländer und die Bestelltomaten zur Lichteingewöhnung. Waren vorher im Gewächshaus
	
 
	
	
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 13
	Registriert seit: 02 2015
	
	
 
	
	
		Danke euch Guido und Anne. :O)
	
	
	
Gruß