Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
09.06.16, 22:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.16, 22:01 von Anne Rosmarin.)
Ja, die Natur nimmt ihren Lauf. Wünsche dir, dass das Faulen schnell aufhört.
Wir sind auch beide Rentner, mein Mann aus Altersgründen, ich wegen Behinderung(und blöden Krebs hatte ich auch). Da wissen wir auch manchmal nicht, welcher Wochentag gerade ist

. Deinen Insektengarten bewundere ich sehr. Wir beschränken uns auf Insektenhotels an verschiedenen Stellen, Pflanzen, die die Insekten mögen, Blütenpflanzen und auch Brennesseln, und einen kleinen Teich wo wir verschiedenste Insekten beherbergen, auch 3 Arten Libellen. Wir mögen es, wenn es fliegt und flattert

. Obwohl wir uns nicht besonders auskennen.
Das Beste draus machen ist ein gutes Motto
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
23.06.16, 11:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.16, 13:31 von Alfiwe.)
Bei mir sieht es ziemlich Urwaldmässig aus.
Habe noch nichts ausgegegeizt.
Was anders ist, wie andere Jahre, es fallen keine Blüten ab.
Fast überall ist die erste Rispe befruchtet.
Trotz dem bisdherigen Sauwetter scheint es mir ich bin weiter wie die letzten Jahre.
PS.Stehe mit meiner Kamera auf Kriegsfuss.
Es scheint dass in den Häusern die Drähte stören
und da es eng ist bei mir muss alles schräg fotografiert werden.
Gartenperle
Beiträge: 13.746
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
Dein Urwald sieht super aus!!! Das wird!!!
Sicher hast es schon mitbekommen, dass bei mir die Saison nicht läuft...zuerst der Frost, die Kälte, dann der viele Regen und nun einen Pilz. Ich mach nichts mehr, von denen wo nur noch ein Blatt an der Pflanze ist, die werden gezogen. Bin ja schon zufrieden, wenn überhaupt was zum Essen reif wird.
Liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Der absolute Wahnsinn Alfred!

Das sieht total toll aus bei dir, wunderbar.
Schön deine Bilder zu sehen.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
sieht sehr gut aus !

Vielleicht ist es gar nicht so falsch, wenn wir etwas später anfangen. Die Pflanzen leiden weniger, weil sie gleich die richtige Sonnenlicht bekommen. Vielleicht war bei Dir die Luftfeuchtigkeit bei die Befruchtung nicht so hoch wie bei uns, und Insekten hast Du auch genug.

Es sieht bei Dir perfekt aus.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Große Klasse, wie immer!




Der späte Anbau hat sicher Vorteile, sehe das bei meinen "Nachzüglern", die sind auch sehr kräftig und haben die anderen fast eingeholt!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke Zum Glück habe ich noch keine Probleme wie viele von Euch.
Bekomme es schon mit, wenn ich auch nicht alles lesen kann.
Jetzt brennt es aber alles Gnadenlos zusammen.
Habe jetzt immer noch 33 Grad im Schatten auf der Terrasse und die Sonne ist seit 2 Stunden weg.
Diese Temperaturen vertage ich nicht. Habe mich in mein klimatisiertes Zimmer verkrochen.
Später anfangen war sicher positiv. 2 Wochen früher dürfte dann passen.
Habe es auch an der Stomrechung gemerkt.
Zürcher Weinland ist auch Kartoffel Land.
Die Bauern melden bereits starken Befall von Krautfäule.
Hoffe die Pilze bleiben auch dort. Viele machen Bio und die dürfen nichts wirksames spritzen
Auch Getreide ist von Pilzbefall betroffen.
Nass und jetzt heiss. Ideal für Pilze, nur im Wald hats noch nichts.
Schönes Wochenende allen
Daumen drücken dass die angekündigten schweren Gewitter ausbleiben.
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Alfred das schaut ja super aus bei dir

Das später anfangen hat Vorteile genau so wie Nachteile

ich find man muss aber für sich selbst herausfinden was das beste ist für seine Gegend, da nicht jede Gegend gleich ist
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke sergio, Für mich passt es so.
Auf der Terrasse explodieren sie im Moment.
Bekomme Aerger weil Frau nicht mehr aus dem Fenster sieht.
So grosse erste Rispen katte ich schon lange nicht mehr.
in ein paar Tagen bin ich selbsversorger mit Snack Gurken.
Basilikum ist auch umgetopft
Ach ja. ein paar Chili hab ich auch noch, halt nur "Kleine"
Die haben sich endlich auch aufgerappel.
Heckenzwiebel geginnt zu blühen
<a href="https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p10ibr63.jpg"><img src="https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p10ibr63.jpg" /></a>