Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 3.227
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Alfred,damit bist du nicht alleine..
dann diese Affenhitze. Kann ab 11 Uhr nicht mehr raus.
Fruchtansätze nur vereinzelt. Blüten fallen ab.
Tomaten haben trotz schattierung viele schwarze Blüten.
ABER: Das nehmen wir mit Gelassenheit, es wird noch einiges fruchten.
Wie sagt Anneliese immer so schön:
Abgerechnet wird am Schluss…
LG..
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
ich bewundere immer wieder die tollen Bilder.

Du zauberst trotz unmögliches Wetter tolle Pflanzen.
Guido hat leider Recht. Wir müssen damit leben, dass die Blüten verbannt oder nicht befruchtet sind. Ich war erst auch sauer und dann habe ich alles wild wachsen lassen. Die Tomaten schattieren sich jetzt selbst. Nur die viele Triebe und Blätter muss ich noch abschneiden bevor Regenwetter kommt. Wo keine Tomaten hängen wird einfach abgeschnitten. Es scheint aber zu funktionieren. Die zweite Blütenstand hat die Hitze gut vertragen. Wenn ich Pech habe und von jede Pflanze nur 1 kg ernten kann, dann hängen vielleicht 300 Kilo Tomaten dran. Das Wetter kann aber noch ändern, und bei solche Dschungel muss man auch mit Braunfäule rechnen. Ich habe sogar Tropfbewässerung installiert für die Schnecken. Sie haben die erste reife Tomaten schon gefressen. Mein Regenwasser reicht sowieso nicht, also mir blieb nichts anderes übrig. Gezählt habe ich meine Tomaten nicht. Ich weiß nur dass die 300 Stäbe nicht gereicht haben. Mal sehen wie das Wetter weiter wird.
Wünsche Dir eine ganz tolle Ernte und schönes Wochenende !
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
ich finde auch, dass die 2019er Saison doofer ist als die von 2018, keine Ahnung warum.
Bin auch neugierig was ich diese Saison ernten werde. Ich habe heute Tomaten abgenommen, die waren gekocht - und das jetzt schon. Meine Spielzeugtomaten stehen auf der Ablage vom Glashaus - da hat es einige erwischt.
Im langen Gewächshaus an der wärmsten Stelle wächst eine ungarische Coctail - nix...
Die Rebel Starfighter ist weich, hat aber noch nicht die richtige Farbe...die hab ich abgemacht...mal sehen wie die sich weiter entwickelt.
Liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
gigantisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Alfred,
Die Bilder sagen viel mehr als Wörter. Einfach toll.

Bei uns ist jetzt etwas kühler geworden. Täglich nur 4 Stunden Sonne aber ständig viel Wolken oder Regen. Es wird bei mir vielleicht doch nichts mit so eine große Ernte. Ich kann aber mein Braunfäule noch 4 Wochen auszögern. Vorteil sind jetzt die Eimer. So brauchen die Pilze vielleicht etwas länger. Ich ernte trotzdem jeden Tag ein 5 l Eimer Tomaten. Sie dürfen nicht vollreif werden wegen die Pilze. Hexengebräu bringt auch nichts weil die Blätter nicht abtrocknen können. Ich bewundere Anneliese wie sie es schafft mit Ihre Dschungel. Eigentlich habe ich die Krautfäule jedes Jahr, aber nicht so früh wie diesmal. Die Tomaten die erfroren, wieder ausgetrieben. Es ist kaum noch ein Unterschied ob ich in Februar oder in März anfange. Nur bei manche Chilis merkt man deutlich die Unterschiede wenn man nicht früh genug anfängt. Ich bewundere immer wieder die Bilder von Dir ! Weiter so lieber Alfred !
Ganz liebe Grüße und eine tolle Ernte wünsche ich Dir ! Dein Bank zum ausruhen hast Du auch mitfotografiert. Klasse !
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke Peter Annelise.
Bei uns ist es nachts schon wieder Kalt. 9 Grad.
****************************************************************************
Genau darum pflanze ich alle Kräuter selber an.
https://www.test.de/Getrocknete-Kraeuter...5502124-0/
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
bei mir ist es nachts auch kalt, habe meine Paprika und Chili Wand mit Schlitzfolie zugedeckt...habe noch fast keinen Platz in den Gewächshäusern....da müssen die durch...aber ich denke, dass ich kommende Woche einiges ernten kann.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich habe hier schon lange nichts mehr geschrieben.
Hat einen Grund.
Ich höre auf mit Tomaten und Chilis. Mag nicht mehr und habe auch die Freude daran verloren.
Die Vorräte reichen für Jahre.
Die letzten Chili Bilder.
Geplant war das eigentlich nicht. Wollte sie draussen lassen bis sie erfrieren.
Die Infrastruktur in der Garage steht aber noch.
Es hängt einfach noch zu viel dran, teilweise fast reif.
Finde ich schade und die Stromkostenfür 1-2 Monate verkrafte ich.
Überwintert werden aber nur ein paar.
CC Container
Den Baumchili musste ich in die Ecke quetschen. Garage ist nur 225 cm Hoch.
Sind nicht mehr die schönsten, was solls.
Ca 25 sind noch draussen. Wenn sie die tiefen tempraturen Mi-Do überstehen wird's vielleicht auch da noch was.