Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: 04 2016
(06.04.16, 09:48)Mayapersicum schrieb: Ich nehme Tonkinstäbe, selbst gekauft. 
Ich ordere immer gleich größere Mengen hier. Die 'Größten' (152 cm) sind schön stabil, auch wenn sie nicht ganz so "geleckt" aussehen, wie die aus dem Baumarkt.
Selbst die Wildbienen mögen diese Stäbe. Sie besiedeln regelmäßig jene, die ungenutzt, aber regengeschützt bei mir rumstehen. 
Der Preis bezieht sich auf eine einzelne Rute oder auf ein ganzes Bündel wie abgebildet?
Das ist echt eine super Alternative, weswegen ich jetzt genauer nachfragen musste.
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: 04 2016
Also selbst wenn es pro Stab wäre, finde ich den Preis echt in Ordnung.
"Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern"
Autor unbekannt
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: 04 2016
Ja auch dann ist er noch super, mir geht es aber um die Bestellmenge, weswegen ich nachgefragt habe
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Nur so als Anregung.
Keine Stäbe und Dergleichen.
Spalier an fest montierten Drähten.
Bilder sind schon älter
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: 04 2016
Wow das ist eine sehr tolle Idee! Ich glaube die muss ich klauen Alfiwe
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Franz,
die Haken habe ich selbst entwickelt und gebaut.
Das Ergänzungsteil habe ich mal fotografiert. Es kommt als zusätzliche Halterung dran, wenn die Gurke zu schwer wird.
LG Chris
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(26.04.16, 15:51)Chris Arndt schrieb: Franz,
die Haken habe ich selbst entwickelt und gebaut.
Das Ergänzungsteil habe ich mal fotografiert. Es kommt als zusätzliche Halterung dran, wenn die Gurke zu schwer wird.
LG Chris
Das ist eine tole Erfindung. Bist du Metaller?
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo Franz,
Estrichmatten, woran sich die Tomatenpflanzen hoch hangeln können, klingt auch nicht schlecht.
Ich war früher Konstrukteur auch für Schnittwerkzeuge der Autoindustrie. Der Hang zu Neuentwicklungen steckt noch drin.
LG Chris
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
26.04.16, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.16, 18:33 von Alfiwe.)
(26.04.16, 16:06)Franz schrieb: . Ich werwende Estrichmatten. Billig und gut.
Hab ich mir auch schon überlegt.
Bedingt aber dass man von beiden Seiten rankommt, was bei meinen Häusern nicht der Fall ist.
Gurken im Freiland ziehe ich aber so hoch.
In der Art etwa. (Uralt Bilder)