Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomaten und Chili aus Würzburg
#11
Viel sattes Dunkelgrün. Herrlich Karl :thumbup:
Gruß
Zitieren
#12
Hallo ihr Lieben
danke für eure Grüße

Ich hatte früher auch Aquarien, war mit Killifischen und Diskusfischen beschäftigt.
Zu dieser Zeit war auch die Beleuchtung eine große Frage und ich mußte mich erstmals mit Farbtemperatur von LR befassen. Ich habe zur Zeit einen guten Vergleich bei meinen Paprikapflanzen. Hier habe ich im Wohnzimmer direkt an einem Südfenster Paprika stehen und welche unter Kunstlicht.

[img][Bild: 24998046ge.jpg][/img]

ich finde die rechte Pflanze gedrungener und auch von kräftigerer Farbe.
Diese ist unter Kunstlicht 6500 Kelvin, Man braucht natürlich ordentlich Licht.
Wenn man frühzeitig in GWH kann ist der Unterschied mit Sicherheit bald ausgeglichen. Ich habe aber nur zwei Südfenster und so bin ich auf das Zusatzlicht angewiesen

frohe Ostern
Karl

Zitieren
#13
Hallo ihr Lieben

heute große Pikier und Umtopf- Aktion

ich glaube ich bin mit den Tomaten zu früh.

[img][Bild: 25018286fh.jpg][/img]

oder was meint ihr

LG Karl
Zitieren
#14
Meine haben gerade die ersten richtigen Blätter, und das ist für mich ganz richtig.
Du hast Folienhäuser, kannst also eher raus... ich denke, Du bist auch gut in der Zeit.
Auf alle Fälle sind es schöne Pflanzen!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#15
Hallo Karl,
warte bis die Blüten haben, und dann sofort ins GWH einpflanzen. Ich denke nicht daß sie noch erfrieren. Du hast auch noch genug Ersatzpflanzen da, wenn da was schiefgehen sollte. Kerzen kannst Du immer noch hinstellen, oder von oben zudecken. Probieren geht über studieren.:lol:
Das wird eine klasse Ernte !Yahoo:thumbup::thumbup::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#16
Hallo Karl,
Du kannst mitte April in Deine Folienhäuser - bei Nacht darf die Temperatur nicht unter 3 Grad gehen und das bekommst mit den Ton Blumentöpfen und mit Kerzen hin. Ich decken die Pflanzen noch mit Zeitungen ab, da passiert nix.
Meine sind zwar noch nicht sooo groß, aber fast und ich gehe Mitte April raus - das wird!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#17
Klasse Pflanzen hast du da :clap::thumbup: da Siehst du was so eine gute t5 ausmacht wink

Das sind meine
[Bild: 009gylzs.jpg]

Hab selber ein Folien GWH und sind jetzt alle drinnen. Bei uns weiß ich dass keine große Fröste mehr kommen, nutze aber immer noch eine kleine 100W Heizstrahler, von 1h-6h alle Stunden 30min. Es ist da damit die Pflanzen nicht zu lange mit der Kälte von 0,5-3 konfrontiert sind. Der letzte Frost bei mir draußen hatte ich im GWH ein min von 0,5 und kann sagen die haben es alle geschaft. Letztes Jahr sind die mir wegen 1° Leicht erfrohren.
Auch wachsen so die Pflanze anders, sind stärker und machen mehr Wurzeln.

Also wenn du eine Möglichkeit hast mit Verlängerung zum GWH ein min Strahler anzuschließen hättest du Ruhe und könntes 100-200W sparen da du so das Licht nicht mehr brauchst.

Würd aber Paprika Chiles unter Licht lassen die mögen überhaupt keine Kälte meine sind auch noch drinnen genau so wie Melonen.

Wenn vielleicht noch Fragen hast sag bescheid smile


Ups hab gerade gesehen du hast kein Folien GWH :whistling: dafür ein super Eigenbau :thumbup:

Da weiß ich nicht ob es gehen würde, ich glaub du wirst warten müssen, bis die kält sich verzogen hat :undecided:

Zitieren
#18
Hallo Skylobo

Ja du hast recht, eigentlich müßten sie raus.
Ich habe zur Zeit einen Temperatur Logger im Folienhaus, diesen mißt alle 30 min die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, habe ich für 24 Euro erstanden.
Möchte einmal meinen Temperaturverlauf im GWH kennenlernen.
Mein Garten liegt 2,5 km außerhalb, Stromanschluß leider nicht vorhanden. Ich habe einen kleinen Folientunnel 200x100 cm 80 cm hoch den will ich nächste Woche in Betrieb nehmen.Früher habe ich dann die Pflanzen am Abend in die Wohnung genommen und am Morgen wieder raus gebracht, wie es dieses Jahr wird weiß ich nicht genau. Ich muß in jedem Fall dieses Jahr eine Vorrichtung gegen Schnecken bauen, denn ich hatte vergangenes Jahr große Schäden an den Jungpflanzen.Es hatten sich, in der Phase der Außenübernachtung, mindestens 200 Schnecken auf etwa
40 Pflanzen gestürzt, und bei vielen die Herztriebe ausgefressen.
Was das Heizen betrifft wollte ich eigentlich, in einem neuen isolirten GWH, mit eine 1000W Gasheizung arbeiten, die braucht in der Stunde 100 g Gas. Aber mein Helfer im Garten ist krank und so muß ich den Bau des neuen GWH verschieben.
Es wird schon werden, wie gesagt das mit dem Licht ist eine perfekte Sache, die Pflanzen werden kompakt und kräftig.
Ich verfolge mit Interesse deinen Thread und kann nur sagen, man sieht deine große Erfahrung und du hast wunderschöne Pflanzen.

LG Karl

Zitieren
#19
Hallo ihr Lieben

die erste Liebhaberin aus Würzburg hat sich schon gemeldet.

Ich habe nun schon 8 Pflanzen untergebracht.

Also wenn einer noch möchte, es sind noch reichlich!! vorhanden.

LG Karl
Zitieren
#20
Hallo ihr Lieben

der Frühling kommt mit Kraft.
Mit meinen großen Tomaten konnte ich zu einem Freund ins GWH ziehen.
Das ist voller Komfort. Anschließend habe ich einen Besuch im Garten gemacht und will euch einen Eindruck geben wie weit hier die Vegetation fortgeschritten ist.

LG Karl

[img][Bild: 25141678mc.jpg]

[Bild: 25141679kw.jpg]

[Bild: 25141680zk.jpg]

[Bild: 25141681nh.jpg]

[Bild: 25142025nk.jpg]

[Bild: 25141682gn.jpg]

[Bild: 25141683ew.jpg][/img]
Zitieren