Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 02 2016
14.03.16, 21:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.16, 22:29 von rredkitt.)
(14.03.16, 21:48)German Green schrieb: Ist aber nicht so ungewöhnlich. Mariannas Peace ist bekannt dafür, daß sie gerne verkreuzt...
Essen kannst Du die anderen trotzdem. Nur Samen solltest Du nur vom Kartoffelblatt nehmen und möglichst eine Verkreuzung mit den anderen Pflanzen verhindern - etwas separiert anbauen oder verhüten.
Liebe Grüße, Mechthild
Ärgerlich ist das ganze schon. Ich habe nämlich die Samen gekauft.
Danke für den Tipp.
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo,
ja die kartoffelblättrige ist richtig. Aber wenn sie verkreuzt ist, dann wird auch die kartoffelblättrige Anteile haben, die nicht mehr original sind. Außerdem wird sie auch Samen mit genetischen Unterschieden produzieren, die Aufspaltung geht ja bis zur 7. Generation weiter! Ich würde keine Samen von der machen. Wünsche Dir, dass sie einen guten Geschmack hat!
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 02 2016
(14.03.16, 23:34)Tubirubi schrieb: Hallo,
ja die kartoffelblättrige ist richtig. Aber wenn sie verkreuzt ist, dann wird auch die kartoffelblättrige Anteile haben, die nicht mehr original sind. Außerdem wird sie auch Samen mit genetischen Unterschieden produzieren, die Aufspaltung geht ja bis zur 7. Generation weiter! Ich würde keine Samen von der machen. Wünsche Dir, dass sie einen guten Geschmack hat!
LG Tubi
Danke für die Antwort. Wie oder Wo kann man sich die Samen besorgen ( mit gewissermaßen Sicherheit, dass sie Original sind). Die, die ich gekauft hatte waren auch Orginal, man sieht aber was dabei rausgekommen ist.
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Das ist äußerst schwierg. Garantie gibt Dir keiner. Ich hatte die Mariana's Peace schon 3mal im Anbau, jedes mal original Saatgut - keine hat gepasst!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ich hab es. Breandywin Heart.
Die sah auch so aus. Aber lege da auch keine Hand ins Feuer, dass deine eine ist. Aber ich denke Mal.
Ist zwar nicht mehr so klein, aber....
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 02 2016
(15.03.16, 15:10)asmx91 schrieb: Das ist äußerst schwierg. Garantie gibt Dir keiner. Ich hatte die Mariana's Peace schon 3mal im Anbau, jedes mal original Saatgut - keine hat gepasst!
LG asmx
Dann wird das eine etwas längere Suche.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 02 2016
(15.03.16, 15:17)Franz schrieb: Ich hab es. Breandywin Heart.
Die sah auch so aus. Aber lege da auch keine Hand ins Feuer, dass deine eine ist. Aber ich denke Mal.
Ist zwar nicht mehr so klein, aber....
LG Frank
Du hast recht. Die Blätter sehen aus wie meine. Ich will aber Marianna's Peace.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Hatte ich Mal vor Jahren. Waren dann aber der Braunfäule zum Opfer gefallenn.
Hab da nur 3 Bilder.
So sah die bei mir aus.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Alle Kartoffelblättchen sehen anfangs so aus.
Meine Gruntovy, die kartoffelblättrige Harzfeuer, Mariannas Peace...  wenn letztes Jahr nicht alle meine Bilder gestorben wären, könnt ich Dir ein Bild von meiner Marianna zeigen... die war genauso.
Magst Du schreiben, wo Du sie gekauft hast?
Viele Gewerbliche nehmen ja Samen nicht nur aus einer einzigen Frucht, besonders nicht bei so beliebten Sorten. Und wenn dann eine Frucht verkreuzt war, hast Du halt verkreuzte und gute Samen in Deiner Tüte. Also gib die Hoffnung noch nicht auf und warte erst mal auf die Früchte...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 02 2016
(16.03.16, 13:33)German Green schrieb: Alle Kartoffelblättchen sehen anfangs so aus.
Meine Gruntovy, die kartoffelblättrige Harzfeuer, Mariannas Peace... wenn letztes Jahr nicht alle meine Bilder gestorben wären, könnt ich Dir ein Bild von meiner Marianna zeigen... die war genauso.
Magst Du schreiben, wo Du sie gekauft hast?
Viele Gewerbliche nehmen ja Samen nicht nur aus einer einzigen Frucht, besonders nicht bei so beliebten Sorten. Und wenn dann eine Frucht verkreuzt war, hast Du halt verkreuzte und gute Samen in Deiner Tüte. Also gib die Hoffnung noch nicht auf und warte erst mal auf die Früchte...
Liebe Grüße, Mechthild
Danke für die Info. Das gibt ja doch die Hoffnung, dass eine von 6 Pflanzen doch Orginal ist. Gekauft habe ich die von einem Verkäufer bei Eb.. Ich werde die Pflanze weitermachen lassen und schauen, was dabei rauskommt.
|