Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo zusammen
Hier meine Anbauliste für 2016:
Dwarf Tasmanian Chocolate
Cherokee Tiger Black Dwarf
Rosella Purple
Dwarf Purple Heart
Blane's Rumpelstiltskin
New Big dwarf
Dean's "Brad Gates"
Brown # 9 Dwarf
Dean's Haley's Rainbow
Indahoe red
Zhefen
Dwarf Gem
Perth pride
Dwarf Wild Fred
Red Robin
Tiny Tim
Slvery Fir
Und als nicht Dwarf im Tomatenhaus:
Aunt Ginny's Purple
Orange russian 117
Dancin with Smurfs
Black Krim
Tschornaja
Mal schauen, wie es wird....
Grüsse
Benjamin
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die Klassiker in deiner Liste kenne und säe ich auch. Du hast viele Sorten dabei welche ich nicht kenne und ich bin neugierig auf deine Erfahrungen und Fotos!
Eine gute Gartensaison wünsche ich dir Benjamin!Trudi
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Benjamin,
schöne Liste.





Viel Erfolg !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Hallo Benjamin,
Ich wünsch dir viel Erfolg mit den Dwarfs und gute Ernte
Kommen die bei dir in Töpfe? Dwarfs sind total spannend und ich freu mich auf deine Berichte!
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen Benjamin!
Dwarfs sind für mich völliges Neuland, deswegen kann ich zu deiner Liste nichts sagen, aber ich freue mich schon auf deine berichte. Gibt es einen bestimmten Grund das du fast nur dwarfs anbaust?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Benjamin,
bei mir stehen dieses Jahr auch 10 Dwarf's auf der Liste. Leider habe ich es noch nicht geschafft diese im Forum einzustellen. Für mich ist hauptsächlich die Größe ein Grund, da meine Tomaten alle in Speisskübeln gezogen werden. Dann viel Erfolg mit deinen Kindern.
Gruß Marina
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo Hexe, Kehlchen und Hummel
Hauptgrund ist natürlich der Platz (habe nur Töpfe), aber ich finde auch den Social-Community-Aspekt der ganzen Geschichte total spannend.
Mal sehen, was da geht..
Grüsse
B
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo
ich habe auch einige Dwarfs im Anbau, aber nicht aufgeschrieben....wenn ich mal wieder fotografiere, stell ich Bilder ein. Bei mir ist es die Suche nach einer gut schmeckenden...bin mal gespannt, ob ich diese Saison fündig werde.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
(15.03.16, 12:04)Sir grow-a-lot schrieb: Hallo Hexe, Kehlchen und Hummel
Hauptgrund ist natürlich der Platz (habe nur Töpfe), aber ich finde auch den Social-Community-Aspekt der ganzen Geschichte total spannend.
Mal sehen, was da geht..
Grüsse
B
Auf deine berichte bin ich gespannt. Das die dwarfs nicht so toll schmecken sollen habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, aber ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit denen. Gut, bin ja eh eher ein Tomaten- Neuling was die samenechten anbelangt
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
16.03.16, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.16, 10:22 von Sir grow-a-lot.)
Das mit dem Geschmack wird sich hoffentlich irgendwie einrenken. Die neueren Sorten (Dwarfproject) sind ja auch speziell dahin gekreuzt/stabilisiert. Die älteren Klein- und Kleinstsorten sind i.d.R. geschmacklich nicht immer ganz vorn.
Dieses Jahr ist natürlich ein reines Versuchsjahr. Ich ziele auf ein ausgewogenes Aufwand/Platz/Ertrag/Sortenvielfalt/Geschmacks-Verhältnis ab... Das da auch einge Fails dabei sein werde, wird wohl nicht zu vermeiden sein.