Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Wer hatte folgende Sorte schon mal ?
#21
(08.03.16, 21:02)moser schrieb:
(08.03.16, 20:31)Paradeisoma schrieb: Hallo Alexander!
Ich lese im russischen Forum immer mit und ich bin begeistert über die Vielfalt die bei Euch herrscht!
Google Übersetzer, ist oft schwer, manchmal muss ich raten, aber ich komme zurecht!
LG
Paradeisoma Sun

Hallo Maria!

Probiere bitte mal einen Yandex Übersetzer, manchmal geht es besser

https://translate.yandex.ru/?clid=1955451&win=44

Danke
Zitieren
#22
Als kleiner Tipp, für die Übersetzung...
Erfahrungsgemäß bekommt man, gerade bei den amerikanischen Übersetzungstools, deutlich bessere Ergebnisse, wenn man russisch-englisch übersetzen lässt und umgekehrt.
Wer also des englischen halbwegs mächtig ist, sollte das mal versuchen.

Ansonsten übersetzen diese Dienste eben oftmals russisch in englisch und dann englisch in deutsch....
Zitieren
#23
Guten Morgen,
Hab noch eine Sortenfrage. Meine beiden Shapka Monomakha sind kartoffelblättrig. Lese aber, dass sie eigentlich normalblättig sei. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Sorte?
Gruß
Zitieren
#24
(21.05.16, 09:24)anne63 schrieb: Guten Morgen,
Hab noch eine Sortenfrage. Meine beiden Shapka Monomakha sind kartoffelblättrig. Lese aber, dass sie eigentlich normalblättig sei. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Sorte?

Hallo Anne!

Hier sind die Berichte der Users nach dieser Sorte von russischem Forum Tomat-pomidor. Keines Wort "Kartoffelblättrig".

http://www.tomat-pomidor.com/newforum/in...388.0.html


Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
#25
Ok, sie sollte also normalblättrig sein, wenn ich dich richtig verstanden habe...
danke für deine Antwort, Alexander.
Dann lasse ich mich mal überraschen.

Huch, jetzt habe ich deinen link erst gesehen. Schade...

Übrigens eine wunderschöne Tomate.
Gruß
Zitieren
#26
Huhu,
hatte noch jemand die Blue Pitts?
Sie blüht sich hier dumm und dämlich, trotz Kübel und Regen. Schmeckt sie auch annähernd so gut?
Ich habe sie als Farbtupfer dabei, weil meine Nachbarin es bunt beim Naschen mag ;o)
Wäre schade, wenn sie geschmacklich dann nicht überzeugt.
@Anneliese, dir hat sie nicht geschmeckt...fehlte ihr Süße?
Gruß
Zitieren
#27
Hallo Anne,
bei mir hat bei der Blue Pitts das Aroma gefehlt.
Man müsste die nochmal anbauen, hab aber keine Samen mehr.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#28
Kann jemand einen Vergleich machen zwischen

-Bedouin und Japanese Black trifele? Mich interessiert besonders Geschmack und Ertrag. Welche hat mehr gefallen? Auch Einzelerfahrungen wären interessant für mich.

-Weiters interessiert mich Aunt Gerties Gold, da interessiert mich besonders Geschmack und Erntezeitpunkt. Im Vergleich dazu Brandywine Yellow und KBX, welche hat mehr gefallen? Gibt es eine ähnliche, bessere?

Ich danke im voraus.




Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#29
(12.06.16, 20:28)Anne Rosmarin schrieb: -Weiters interessiert mich Aunt Gerties Gold, da interessiert mich besonders Geschmack und Erntezeitpunkt. Im Vergleich dazu Brandywine Yellow und KBX, welche hat mehr gefallen? Gibt es eine ähnliche, bessere?

Ich danke im voraus.

Guten Morgen Anne,
zum Vergleich der drei kann ich dir später im Jahr mehr sagen. Ich hab KBX und Aunt Gertie's Gold im GWH und Yellow Brandywine im Kübel an der Südwand. Bis dato schaut es so aus, dass die KBX am besten trägt und die stärkste der Pflanzen ist, bei Aunt Gertie hängt weniger dran. Die Yellow BW ist in ihrem Kübel nicht so glücklich und hat auch Blüten abgeworfen, sie hatte gestern einen Miniknubbel vorzuweisen. Ich denke ihr bekommt die Witterung nicht, und sie wurde schon mal Blattlausopfer...
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
#30
Oh, das passt ja gut, dass du alle 3 Sorten hastsmile. Dann bin ich mal gespannt. Danke dir schon mal sehr für die bisherigen Infos.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren