Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Danke für eure Hilfe
ich habe mir soeben verschiedene Italienische Sorten gekauft:
Tomaten Ochsenherz "Cuor di Bue" 0018!!
Italienische Tomate Ventura 0015!!
Italienische Red Pear Tomaten Samen 0063!!
Italienische FleischTomaten "Pomodoro Licatese 0042"!!
gebe gerne davon kostenlos ab
mfg
Karl
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
die Cuor di Bue ist klasse, ziehe die aber bitte jetzt schon an...ist eine späte.
Dann zur Licatese, die bitte "rosa" ernten, dann schmeckt die, wenn die rot wird ist sie mehlig.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
30.01.16, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.16, 21:24 von Franken Karl.)
Hallo Anneliese
ich freue mich daß du die Sorte Licatese beschreiben kannst.
Ich habe eine grüne Tomate wie diese, 1985 in Kalamata Griechenland bei einer lieben Familie gegessen und war überrascht wie gut eine grüne Tomate schmecken kann. Das war für mich völlig neu. Nun habe ich einen Freund in Kalamata angerufen und nach Samen dieser Hausgartensorte gefragt, aber bis jetzt noch kein Erfolg. Nun habe ich heute diese Tomate auf einer Homepage gefunden und dachte, die ist es! Deine Beschreibung des Geschmacks trifft zu. Jetzt warte ich nur auf Montag um das Geld, für die Lieferung,zu überweisen.
LG Karl
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karl,
ich stecke Dir in den nächsten Brief die Sorte "Sagiada" mit rein. Hab die nicht in der Sortenbeschreibung beschrieben da ich den richtigen Namen nicht weiß. Diese Tomate stammt aus dem Ort "Sagiada" in Griechenland. Ich habe sie sehr spät angezogen da ich den Samen erst Ende März bekommen habe. Die Gewächshäuser waren schon verplant, also musste die ins Freiland - die war einfach klasse.
Lass Dich überraschen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo ihr lieben Tomaten (Spezialisten)
Hallo Anneliese
Hallo Annett
Könnt ihr mir eine vernüftige Größe für Kübelbepflanzung bei Marzano Typen sagen. Ich hatte bisher immer runde 90 l Mörtelkübel verwendet, das hat gut funktioniert aber mit steigender Anzahl an Sorten auf der Tomatenliste könnte ich mir die eine oder andere Tomate in etwas kleineren Kübeln vorstellen. Wisst ihr auch was zur Größe bei Chilies? ich baue die Piment Espelette an.
LG Karl
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Die Piment Espelette kannst Du in einem 10 Liter Kübel ziehen, wenn Du Platz hast gib ihr 20 Liter. Meine Chilies stehen - außer Rocotos und Baccatums - alle in 10 Liter-Eimern, muss man halt häufiger gießen und düngen, aber vom Wuchs und Ertrag her kein Problem.
90 Liter für Tomaten, meinst Du jetzt für eine Pflanze?
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
31.01.16, 16:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.16, 16:05 von Franken Karl.)
Ja
ich habe größere Eimer wegen dem Bio-Anbau
habe bisher die Chilies in 20 ltr Eimer
und Tomaten je 90 l Bottich
LG Karl
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Die Stabtomaten bekommen bei mir 20 Liter je Pflanze, manche sogar nur 10 Liter.
Du kannst also ruhig zu kleineren Kübeln oder Baueimern greifen oder mehr als eine Pflanze in einen Mörtelkübel pflanzen.
Optimal sind dann die rechteckigen Mörtelkübel, denn dann kannst Du eine Pflanze ganz links und die andere ganz rechts setzen und sie kommen sich nicht so in die Quere und beschatten sich nicht gegenseitig.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
31.01.16, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.16, 16:25 von Franken Karl.)
Danke für die Hilfe
plane gerade mein Treibhaus
habe trotzdem noch eine Frage. Welchen Abstand der Pflanzen nehmt ihr bei euch im Treibhaus
LG Karl
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=28368
Wenigsten 50 cm (besser 60cm) in der Reihe.
Reihenabstand Gute 40cm.(Lieber 45--50cm).
Wenn mehrtriebiger Anbau geplant ist,dann 60cm in der Reihe.
Ich hatte letzte Saison Mariannas Peace im GH mehrtriebig..