Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Herzlichen Dank Ihr Beiden!
Ich dachte zunächst, es sei keine Erdkröte, da ich die eher bräunlich kenne und diese hier ins orangerot gehende Warzen hat. Die eher braunen Kröten sehe ich hier auch öfter. Habe aber nun nachgelesen, es gibt wohl unterschiedliche "Farbschläge", das wusste ich bisher nicht.
Ist jetzt meine Garten-Kühlwalda
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015

Dann brauchst Du nun nur noch einen Catweazle.
Schließe mich meinen Vorschreibern an, das ist eine Erdkröte. Ganz typisch sind die auffallend orangenen Augen.
Besonders die Mädels haben häufiger mal rötliche Flecken.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
@Maya,
auch Dir ein Dankeschön! Ich freue mich, wenn ich im Garten Grasfrösche, Kröten Igel und sonstiges Getier treffe, dann gehen wieder Mensch und Tier ihre eigenen Wege, alles gut...
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
im Garten ist noch nicht alles abgeräumt, was abgeräumt werden sollte, aber ich ernte auch noch ein wenig Tomaten und co.
Am 20.11 habe ich einige Rocotosamen auf feuchtes Küchenpapier gepackt, es sind schon einige pikiert, es kommen aber noch einige Nachzügler.
Beispiel:
Also, ein ganz klein wenig hat die Saison 2019 schon begonnen.
Allen Mitlesern eine schöne Zeit.
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 3.297
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Du glückliche..
Meine "verweigern" noch..
Ganz liebe Grüße..
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Ich drücke die Daumen für baldige "Schlüpflinge",
falls negativ...sag was...es könnte sein, dass hier was über ist...
Habe heute noch eine für mich neue Rocoto bekommen...und noch weitere 8 Körnchen ausgelegt...
Danke hier an die Spenderin!!!!

#
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Welche Rocoto ist es denn oder weisst du auch den Namen nicht ?
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Peti,
welche ich da abgelichtet habe...keine Ahnung.
von den Rocoto haben bisher gekeimt:
Large red Rocoto
Orange Locoto
Rocoto Canario
Rocoto de Seda
Rocoto Tubo Pube
Rocoto giant
Rocoto Riesen gelb
Ecuadorian red Pepper for hell
Rocoto Manzano amarillo
Rocoto Pi 355812
R. Montufar
R. Costa Rican red
R. Guatemalan orange
R. Rio Hualaga
R. Aji Largo
R. San Isidro
R. Big Brown
R. Big Apple
R. Arequipa Giant
R. B, (Sorte von Maya, groß, gelb)
R. Marlene
R. Oculto Clef
CAP 363
Auf 2 weitere warte ich noch.
Die anderen Chili säe ich Ende Dezember.
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 2.690
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Carmen,
da hast Du aber eine stolze Rocotoliste aufgelegt.
Die müssen ja das nächste Jahr über auch versorgt und dann geerntet werden.
Da erwartet Dich eine Menge Arbeit, den Tomaten gibts ja sicher auch noch?
Würdest Du uns Dein "Keimverfahren" bei Deinen Rocotos im Details erklären?
Habe inzwischen auch mehrere gekeimte, ist aber jedoch nicht so wirklich
zufriedenstellend abgelaufen.
LG aus dem sonnigen Nordschwarzwald
Werner
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
18.12.18, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.18, 17:33 von es Perlsche.)
Hallo Werner,
von den Pflanzen behalte ich nicht alle, einige gehen an 2 Freundinnen.
Es werden 2019 weniger Rocotos sein, als in 2018. Auch bei den Tomaten werde ich etwas reduzieren.
Anzucht:
Ich nehme eine alte große Auflaufform aus Porzellan. Hinein lege ich mehrere Lagen Küchenpapier und feuchte diese an. Dann schneide ich Küchenpapierstücke in 8 Teile, falte die Einzelnen Schnipsel mehrmals, schreibe mit Kuli die Sortennummer drauf und dann wird gesät. Zum Abschluss gebe ich Frischhaltefolie darüber, stecke das ganze in einen großen Müllbeutel, mache den mit einer Gefrierbeutelklammer oder Wäscheklammer zu und stelle das ganze auf einen Heizkörper (Nachtspeicher). Nach drei Tagen sehe ich die ersten Würzelspitzen.
Manche von den Rocotos haben "Schlupfhilfe" gebraucht, zwei habe ich versehentlich geköpft...
Beispiel:
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.