Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Bin kein Profi. Also korrigiert ruhig. Aber ich antworte mal.

Ich glaub ich hab mal bei den Chili Verrückten

gelesen das das eine Reaktion auf zu viel Licht ist.
Grüsse
Beiträge: 3.323
Themen: 82
Registriert seit: 02 2012
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Chil...tel?page=3
Unten drittes Bild von Alfred erklärt doch alles.. .
Keimblätter entfernen +feuchte Erde auffüllen.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015

und sorry, hatte zwar Alfreds Keimbeutel-Thread aufmerksam gelesen, habe aber nicht daran gedacht, dass man die Keimblätter entfernen muß, um die Additivwurzeln anzuregen. Aber ich bin ja hier, um von euch zu lernen.
Habe fertig
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Hallo Virgi,
Ich hab die Keimblätter immer drangelassen, solange sie wollten. Meist sind Sie von allein abgefallen. Ich sehe in deinen Bechern gar nicht die Not die Keimblätter abzumachen, da sie doch noch über der Erde wären, wenn du die Becher voll machst oder?.
Beim Umtopfen kann man sie ja tiefer setzten.
Gruß Kati
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Kati,
danke für deinen Hinweis, nun ist es aber schon passiert, hatte noch gestern Abend die Keimblätter entfernt und mit Erde aufgefüllt.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Hallo Virgi - dann passt es auch so. Wenn noch Erde reinpasste ist es ja auch gut.
Gruß Kati
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Danke Kati,
Erde passte noch rein und bis heute Abend haben sie jedenfalls den Stresss gut überlebt.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
01.02.16, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.16, 17:36 von virgi.)
So, gestern war Pflanztag. Von den 24 Sorten haben bis auf die Maskotka, Bianca cherry und die Cherry Cascade gekeimt.
Das sind die Nachzügler
Hier die gepflanzten Tomis, die sich teilweise schon aufgerichtet haben
Hier die größten
Und so stehen sie abgedeckt unter Licht im Treibhausklima, wo man fast nichts erkennen kann.
Zur Vorsicht hatte ich von jeder Sorte 2 Samen ausgelegt. Von den meisten haben beide gekeimt. Ich habe sie auch in Töpfchen gepflanzt. Ich warte noch ein paar Tage, um festzustellen, ob sie sich gut entwickeln. Danach kann ich die Überzähligen gern verschenken. Ich habe auch noch 3 Gorrias übrig.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?