Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
15.08.15, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.15, 19:33 von Naseweis.)
@Mayapersicum
Ich weiß nicht, was die anderen im Süden so treiben, aber
Dir traue ich alles zu!
... und zur Strafe mache ich dir den Schnabel wäßrig und zwar hiermit:
Ernte, gestern, 14.08.2015
+ andere Fotos der letzten Woche...
Monkey Face Yellow,
Lemon Drop, kleingebliebene Hybridfrüchte
Black Naga, die nicht gerade einladend aussieht, es sei denn, man steht auf Schmerzen
Golden Currant Hybrid (?)
![[Bild: DSC07315.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-vEOVp_PI5pY/VcxXG8mPhwI/AAAAAAAAD_U/FRshK4eO1zA/w536-h800-no/DSC07315.JPG)
wild gewachsene
Tomatillo, wo ich letztes Jahr ein paar davon hatte, nun aber Zucchini wachsen
Schönes Wochenende allerseits!
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Toll sieht es bei Dir aus. Und schöne Pflanzen und Frücjte.
Baustahl GWH. Klasse. Ich hatte vor jahren auch Mal die Indee ins Auge gefaßt.
Dein Wein ist auch gut. Meiner hängt auch brechend voll und dein Bild davon erinnert mich daran, das ich sen auch unbedingt auslichten muß.
Klasse.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
@Franz
Danke, Franz!
Die Idee und die Gitter haben wir von einem Nachbarn übernommen, der ein quasi identisches GWH bei sich abbaute.
Lob für den Wein gebührt meinem Väterchen.
Er pflegt die Stöcke. Ich klettere und balanciere nur alle paar Wochen über Gartenhäuschen und Wintergarten, um dort die Triebe auszubrechen. Naja, bei der Lese und dem Keltern helfe ich natürlich auch.
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
(15.08.15, 19:24)Naseweis schrieb: @Mayapersicum
Ich weiß nicht, was die anderen im Süden so treiben, aber Dir traue ich alles zu! 
Zu viel der Ehre!

Jetzt schmeichelst Du mir aber. *Brust rausstreck und rumstolzier* *murmel* Er traut mir alles zu.
(15.08.15, 19:24)Naseweis schrieb: ... und zur Strafe mache ich dir den Schnabel wäßrig und zwar hiermit:
*sabber* Immer diese fiesen Erntebilder. *schmacht*
Die Sikkimgürkchen erkenne ich, aber was sind die beiden, die gleich noch das Bestechungsgeld mitgebracht haben, für welche?
Das wilde Tomatillolein ist schon ganz schön groß. Wenn sie so weiter macht, bewirft sie Dich bald mit Früchtchen.
Die Monkeyface hat eine tolle Farbe. Hoffentlich werden meine auch bald reif. *ungeduldig hier rum hibbel*
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Die beiden kleineren Gurken sind auch Sikkim.
Hängen an deiner Monkey Face viele Früchte? Bei mir ist leider die Fish Pepper die einzige der diesjährigen Chilis die randvoll hängt. Die hat fast ebensoviele Früchte wie Blätter.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Roland,
deine Bilder und Früchte sind wie immer toll


Nimmst du auch Samen von deiner "unbekannten" Cocktailtomate? Daran wäre ich nämlich sehr interessiert,
weil ich süße Tomis liebe.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
(16.08.15, 13:44)Naseweis schrieb:
Die beiden kleineren Gurken sind auch Sikkim. 
Echt? Die sehen soooo anders aus. Gut im tarnen und täuschen, diese Gurken.
(16.08.15, 13:44)Naseweis schrieb: Hängen an deiner Monkey Face viele Früchte? Bei mir ist leider die Fish Pepper die einzige der diesjährigen Chilis die randvoll hängt. Die hat fast ebensoviele Früchte wie Blätter.
Meine Monkey Face ist auch vergleichsweise dünn behangen, hat aber gerade viele Knospen, vielleicht ist sie einfach ein Spätzünder? Jedenfalls kein Vergleich mit der Fruchtdichte bei Baccatums. Ich muss mal nachfragen wie es der ausgelagerten Nummer 2 geht ...
@ Virgi
Du suchst süße Sorten? Müssen sie Cocktailgröße haben?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Roland,
eigentlich ja, wir lieben die Cocktailtomaten. Aber eine süße Große würde ich auch anbauen, da ist das schneiden nicht so mühsam.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
@virgi
Ich kann dir problemlos ein paar Samen davon zukommen lassen, aber ähnliche Cocktailtomaten wirst Du wahrscheinlich auch in einem Baumarkt oder Gartencenter in deiner Nähe bekommen.
Maya hat garantiert ein paar exotischere Sortentipps für dich, die neben ähnlicher Süße auch andere Vorzüge bieten.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Danke, Roland. Aber meistens hatte ich mit den div. Tomatensorten immer Pech, dass sie nie so süss waren, wie wie erhofft haben. Deshalb bin ich halt immer an erprobten Tomis interessiert. Schreibe dir dann eine PN mit Adresse.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe