Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2015
Hallo Peter,
wenn das Wetter weiterhin so gut ist, erntest Du auch bald. Ich hab diese Saison 4 Wochen später angezogen und finde das für mich in Ordnung. War doch fast 3 Wochen im Urlaub...
Dann habe ich gestern 2 Buschtomaten im Freiland (Samen ist von Alexander) entdeckt mit kleinen Tomaten dran - auf die bin ich neugierig - wenn die dann noch meinem Geschmack entsprechen, dann haben wir nochmal 2 sehr frühe Sorten entdeckt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
es war eine gute Idee von Dir einfach mit Buschtomaten anfangen.Yes Ich habe es auch überlegt, aber ich wollte erstemal Harzfeuer und Bloody Butcher im Freiland testen. Es gibt auch kalte Jahre, wie Du es auch kennst, wo draußen nicht viel geht. Wir hoffen diesmal, dass wir eine tolle Ernte haben. Du hast es auch schon lange verdient.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(14.06.15, 17:52)peter333 schrieb: Hallo Jörg,
das sind meine RAF- Tomaten. Irgendwann in März angefangen, aber sie kommen schnell.
Es sind 10 Stück im Halbschatten ohne direkte Sonne. Ein paar Knubbel habe ich auch schon. Ich warte schon mit Sehnsucht auf meine erste Tomate.:laugh:

Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,

auf die RAF bin ich schon gespannt sie sind meine größte Hoffnung für den großen Halbschatten Bereich. :undecided:
Toll wie es bei Dir schon knubbelt, bei mir sind es die Wilden, Harzfeuer und Drops. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo Peter,
die ungarischen Buschtomaten machen sich auch sehr gut - nur nicht ganz so früh - macht aber nichts, die müssen wir dann eben früher anziehen. Das kommt alles diese Saison raus!
Am Samstag und am Sonntag habe ich das erste mal nach den Buschtomaten geschaut, leicht ausgeschnitten und festgebunden - die machen viel weniger Arbeit!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter, du hast ja wieder mal nen richtigen Urwald bei dir :-)

Sieht gut aus, und es Knubbelt ja schon richtig bei dir :-)
LG Jan

Können kommt von Kunst.
Zitieren
Tolle Bilder - Tolle Pflanzen, Peter!!!
Gruß Kati

Zitieren
DankeDankeDanke
wenn ich schon was geerntet habe, stört mich die Braunfäule auch nicht mehr.:lol::lol::lol: Ich habe wieder ein paar Tomis überdüngt. Ich lerne das nicht mehr, dass die Pflanzen unterschiedlichen Nährstoffbedarf haben. Ich habe die Erde vorher mit Kalkstickstoff gedüngt, und die Wirkung habe ich unterschätzt. Jetzt haben manche Blätter eine braune Rand bekommen. Es kann nur Überdüngung sein, oder Staunässe im Eimer :huh:.:laugh: Kalimangel oder Stickstoffüberschuß könnte auch sein.:huh: Was denkt Ihr :huh:
    :news: Irgendwas mach ich immer falsch.:lol::lol::lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
ich mache ja im Herbst auch meine "Kalkstickstoff Orgien" - d. h. im Boden oder in den Kübeln ist viel Kalk und Stickstoff, dann noch reichlich mit Algomin gegossen - wieder Kalk - es fehlt dann das Magnesium.
Hol Dir beim Discounter Deines Vertrauens ein Röhrchen Magnesium Brausetabletten (1 Tablette auf 10 Liter Wasser) damit die Pflanzen übergießen - bei mir hat es wahre Wunder vollbracht.
Vielleicht kennst Du den Spruch: Wenn man Kalkstickstoff einsetzt erntet der Vater und der Sohn nüscht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
auf Magnesium habe ich wirklich nicht gedacht. Dann versuche ich mein Glück. Es ist noch nicht zu spät.Give_roseGive_roseGive_rose

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

derzeit gebe ich auch Magnesium über das Gießwasser.

Hatte ja auch im Herbst und Frühjahr mit Kalkstickstoff gearbeitet (zum ersten Mal) und am Anfang beim Aussetzen Kalium gegeben.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ailsas Tomaten & Paprika 2015 Ailsa 25 14.032 01.04.15, 06:17
Letzter Beitrag: Paradeisoma