Hallo Peter,
ich glaube auch das die Nagykuti Dank Dir perfekt abgehärtet sind



.
Sie wachsen auch im Gebirge sehr gut

, mein Chilifreund meint besser als die er damals direkt aus Ungarn hatte.
Bei mir wollen die Almapaprika bisher auch nicht, habe jetzt nochmal einige in den Blister getan.
Dafür sind die Aranyalma 4 Tage, Nagykuti 3 Tage, Blondröckchen 3 Tage, Kapia 4 Tage, sehr flott da gewesen und wachsen auch Super.
Ansonsten läuft es diesmal bei den Paprikas leider sehr durchwachsen

viele Sorten haben ewig gebraucht zum keimen, ich glaube ja an den Mondkalender bei den Tomis, Chinense und Rocotos habe ich ihn genutzt und sie sind regelrecht aus der Erde gehüpft.

Ich mußte wegen Arbeit und Platzmangel es zu verschiedenen Zeiten machen so das die Paprikas einen ehr schlechteren Tag erwischt hatten.

Hätte nie gedacht das es sich sooo bemerkbar macht

, das passiert mir nie wieder werde lieber wie ich es eigentlich vor hatte große Tomis und Paprikas zusammen verbuddeln.
Bei den Tomis hatte ich ja auch die Verweigerer in den Blister getan und Azoychka war sooo schnell da das es mich gewundert hatte das sie in Erde nicht wollte. Aber auch Black Opal , Tasmanian Chocolate und Weißes Ochsenherz sind da.

Ich warte noch voller Ungeduld auf die Dusya Oranzhevaya auf die ich sooo neugierig bin hoffe das sie ähnlich gut wie die Auriga ist, aber auch Tasty Evergreen und Dwarf Mr. Snow sind noch nicht da.

Wir lernen ja nicht aus.
Auch Euch Frohe Ostern!
Liebe Grüße
Jörg