Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Ein Guido für Guido, geht klar!

aber jetzt noch nicht, habe mir fest vorgenommen erst i. November wieder zu bestellen
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
12.07.16, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.16, 08:43 von virgi.)
Wäre schade, wenn Guido dann ausverkauft ist
LG
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.905
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tomatenhexe,
ich kann Dir die "Marion" wärmstens empfehlen, das ist eine Markttomate (unempfindlich, reich tragend und früh) aus den USA. Mein Samen war von Kokopelli und ich hatte die 2013 0der 2014 im Anbau.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Guck guck Guido,
...und das im Kübel ohne Dach oder sonst was...
muss nur ein bisschen gucken, wann Moldi soweit ist, die dicken Grünen verunsichern mich von der Reife noch ein bisschen.
[attachment=32180][attachment=32181][attachment=32182]
Gruß
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Ich bin stolz auf dich..
Wenn die Grünen anfangen leicht gelblich zu werden.. einfach mal eine anschneiden.
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Das ist ja das Problem...

ich war zu ungeduldig...schnief...der Gelbanteil war wohl noch nicht ausreichend, sie war noch grünschmeckend. Jetzt halte ich erstmal die Pfoten still und warte bis eine rundherum mehr Ocker bekommt. Aber wie auch immer, da hast du mir eine riesige Freude mit gemacht und nächstes Jahr gibt´s davon mind. 3 Stück im Freiland.
Wenn man ihr ein bissl Freiraum gibt, kann man mit 5 Pflanzen eine ganze Familie für den Frischgenuss versorgen...unglaublich dankbare Tomate

Die Kasachstan übrigens ähnlich, hier erwarte ich noch Unmengen an Früchten....
Gruß
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine besonders "fette" Ernte..
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
14.07.16, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.16, 12:34 von anne63.)
Übringes...dass die Kasachstan so dankbar blüht und auch fruchtet ist schon irgendwie ein Wunder.
Als ich Anfang Februar von dir die für meine Möglichkeiten *eigentich* viel zu großen Jungpflanzen bekam, (kein Licht, kein Platz...) musste ich mit ihnen- auch durch das nasskalte Wetter hier, einiges anstellen.
Immer wieder umtopfen und zum Schluss ganz brutal die Wurzeln um mind. 50% zurückschneiden.
Kasachstan kam dann in einen 10L Topf, der dafür genau passend war, nur im Mai traute ich mich dann nicht mehr, die Pflanze, die inzwischen fast so groß war wie ich, ein weiteres Mal umzutopfen oder ins FL zu setzen. Sie saß so perfekt, an ihren 3 Stäben, dass ich entschied, sie in den 10L zu lassen und sie statt umzutopfen, mit viel Hingabe zu düngen und zu gießen. Sie sitzt sozusagen, wie eine kleine Maus im Zuckertopf. Es klappt, auch wenn ich immer noch ein mieses Gewissen habe....
Gruß
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Sie saß so perfekt, an ihren 3 Stäben, dass ich entschied,
sie in den 10L zu lassen und sie statt umzutopfen, mit viel Hingabe zu düngen und zu gießen. Sie sitzt sozusagen, wie eine kleine Maus im Zuckertopf. Es klappt, auch wenn ich immer noch ein mieses Gewissen habe....
Cool..
Das hätte ich nicht gedacht, das man die in einem 10 L Eimer kultivieren könnte.
(Daran erkennst DU deinen grünen Daumen..).
Das macht mir Mut, nächste Saison mal etwas mehr unter die "Kübelbauern" zu gehen.
Bei mir ist ja eine davon als "Pflegefall" im GH.
Ich kann nur sagen: Wow..!
Die braucht zwar Platz ohne Ende,aber dafür trägt sie dieses Jahr auffallend gut.
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
Dafür das es bei mir diese Saison nicht so wirklich rund läuft ,durfte ich wenigstens eine kleinere Ernte einfahren.
Der 10L-Topf ist ideal dafür geeignet.
Nach dem Aufkochen fix pürieren...
Schneidbrett in die Spüle legen..
Topf drauf stellen..
Abfüllen..
Ich stelle das Ganze dann gerne noch mal für 2 Minuten in die Mikrowelle...
Fertig..