Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
grill-fan Saison 2015
Hallo Guido!
Toll Deine Pflanzen und die Idee mit dem Strick ist der :hammer:
LG
Paradeisoma
Zitieren
(17.05.16, 20:00)Rotkehlchen schrieb: Lieber Guido,

Superschön!:clapping::clapping::clapping: Bei dir ist ja einiges geboten!
Meine Zucchini hab ich heute auch ins Freiland entlassen, bin gespannt, ist meine erste eigene.

LG
Stefanie

Die mögen gerne etwas mehr Stichstoff.
(Pferdeäpfelchen oder besser noch Hühnerkot..Pi x Daumen einen Esslöffel voll mit dran geben..ca:5cm tief..).
10 eher 15cm von der Pflanze entfernt + dort immer das Gießwasser verabreichen..:thumbup:


Zitieren
(17.05.16, 20:15)Paradeisoma schrieb: Hallo Guido!
Toll Deine Pflanzen und die Idee mit dem Strick ist der :hammer:
LG
Paradeisoma


Wenn ich mir dein GH ansehe...pro Reihe 3 Einschlaghülsen/Balken...
Schöne daran:
,Nur Hochleiten , und wenn da etwas mehrtriebig wachsen will/soll..
Einfach noch einen Strick mit Anbinden..fertig.

Saisonende im Mörtelkübel "desinfizieren" trocknen lassen..das wars.
Zitieren
Hallo Guido,

was du "Knubbel" nennst, heißt bei mir schon "ausgewachsene Tomaten"

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hi Guido,
ja, jetzt kann es losgehen. Ich bin auch so happy, dass wir die kalten Tage überstanden haben. Noch 10-15 Tomis müssen in die Erde (Freiland). Dann bin ich durch und Pflanzen sind glücklich.
Deine Grüne ist hier im 27L Pott und hat bislang ungelogen 39 Blüten, Knospen und zwei Miniknubbel. Ihre Zwillingsschwester wächst nun bei meiner Tochter im FL. Bin gespannt, wie der Unterschied wird.
[attachment=31017]
[attachment=31018]

Gruß
Zitieren
Komme nicht vom staunen wie groß deine schön sind draußen :w00t:
:thumbup::hot1:1010
Zitieren
@Sergio
Die dicken Wurzelballen beim (tiefen) Einpflanzen waren bei mir von Vorteil.
Auch das Vlies ..guck mal was Elena unter Vlies für klasse Pflanzen gezaubert hat..:thumbup:
(Da sehe ich Potenzial für uns + früheren Anbau...:whistling:..)


@Anne..Ich bin stolz auf dich..Yes

(Sei gewarnt, deine Tochter wird im Freiland wohl die dickere Ernte einfahren..).
Zitieren
Hallochen Guido!
Sieht wie immer Klasse aus bei dirYahoo

Bin noch nicht ganz so weit, aber ich muss ja nebenbei immer noch basteln:whistling:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Die Moldovan sieht ja toll aus! Habe mir auch Samen besorgt und für nächstes Jahr vorgenommen. Bekomme gleich noch mehr Vorfreude, wenn ich deine sehe:clapping:



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Ich kann nur sagen:
Für eine Grüne..OBERLECKER..
Und wenn ich mir das Bild vorm Vorjahr anschaue, muss sogar ich "Sabbern"..

http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=29392
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grill-fan Saison 2024 grill-fan 32 4.010 31.12.24, 18:21
Letzter Beitrag: grill-fan