Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anne, 
die Pflanze finde ich auch sehr interessant,  aber planen möchte ich schon gar nicht.  Ich bin froh wenn ich mein Chaos erstemal beweltigt habe. Ich denke trotzdem, daß wir diesesmal zeitig anfangen können, weil kaum noch Frost kommt. Also Guido liegt schon wieder richtig mit sein Plan ! 
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Danke Topaci, dann freu` ich mich mal auf die Luci.
Marion, ich plane immer, ein paar Körnchen fallen mir auch noch ab und zu in die Erde bzw. Keimbeutel 
Echt Peter? Meinst du es bleibt frostfrei? Hier ist´s Wetter wie in `nem Waschbottich, trübe, trübe, trübe...
Gruß
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(22.03.16, 15:52)anne63 schrieb: Echt Peter? Meinst du es bleibt frostfrei? Hier ist´s Wetter wie in `nem Waschbottich, trübe, trübe, trübe... Wenn Du irgendwann mal eine kräftige Pflanze übrig hast kannst Du versuchen zwischen zwei große Steine einpflanzen. Über Nacht noch eine Tomatenhaube drauf, und das kann sogar bis minus 3 °C schützen. Ich denke trotzdem daß die Temperatur nicht mehr unten Null geht. Alfred könnte über die Steine sicher mehr erzählen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
30.03.16, 13:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.16, 13:42 von anne63.)
Hallo ihr Lieben,
eine Frage an euch.
Ein Berner Röschen ist ungewöhnlich hell, heute beim an die frische Luft stellen ist es mir aufgefallen. Im Vergleich zur Schwester und anderen Pflänzchen verliert sie an Farbe.
Zu kühl? Sonnenbrand? Sie waren Samstag und Sonntag draußen, es war herrlich sonnig, aber auch nicht zu unterschätzend windig.
Seit ein paar Tagen sind sie im Foliengewächshaus, aber die Temp ist ok. Allen anderen gefällt es auch...
Erde haben sie alle gleich, Komposterde von FloraGard, Wasser nur alle 5-7 Tage, 2cm von unten und nur was sie innerhalb ein bis zwei Minuten aufnehmen, dann raus.
Umgetopft habe ich bereits vor 2 Wochen, danach nur noch einmal etwas aufgefüllt.
Bin ratlos. 
Habe hier mal 2 Fotos für euch, eines mit Schwester, eines mit einer anderen Sorte. Das ist keine Lichtspiegelung.
[attachment=30365][attachment=30366]
Gruß
Beiträge: 13.822
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Gib Deinem "Röschen" einen winzigen Schluck Dünger, aber gaanz vorsichtig.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Ok, danke Anneliese.
Meinst du ich soll allen ein Schlückchen spendieren? Oder es bei der Kleinen belassen?
Gruß
Beiträge: 13.822
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
gib mal zuerst Deinem Röschen einen Schluck und beobachte 3 bis 4 Tage, dann müsstet was sehen.
Dann dünge die anderen vorsichtig.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Anneliese,
es sind noch ein paar Tomis mehr, die so seltsam aussehen, inzwischen tippe ich auf Sonnenschaden. Durch den Wind habe ich temperaturmäßig die Sonneneinwirkung am letzten Samstag wohl stark unterschätzt. Habe die Befürchtung dass die Kleinen sich tatsächlich einen fetten Sonnenbrand eingefangen haben. Ich Doofi....:o(
Gruß
Beiträge: 13.822
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anni,
wenn die einen Sonnenbrand haben, dann bitte nicht düngen, sonst sind die futsch.
Lass die mal im Haus, die können noch lange genug raus.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|