Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(18.07.15, 13:08)asmx91 schrieb: Hallo Sergio,
einfach nur super!!
LG Anneliese Danke
(19.07.15, 09:05)anne63 schrieb: Hallo Sergio, deine Ernte ist beneidenswert, verkreuzte Sorten, besonders bei gekauften sind ärgerlich, vor allem wenn es absolute Wunschsorten sind...
Bei mir ist es die Old German, habe sie anfänglich ordentlich ausgegeizt und nun ist sie eine *keine Ahnung* Cherrytomate geworden. Naja wirst auch bald super ernten haben bin mir sicher, ich hab halt früher angefangen dafür 
Aber dass mit den gekauften Kreuze Sorten ist sehr ärgerlich, weil man ja dafür gezahlt da sollte sowas nicht sein. Ich habe es von Irinas Shop wo hast du deine her????
(19.07.15, 23:59)Topaci schrieb: Von den Melonen bin ich sehr beeindruckt! Das hat hier oben bei mir noch nie so richtig geklappt...
Für mich ist es auch eine Premiere, bin aber nicht sehr zufrieden, da ich sie sehr spät ernten werden muss mir nächstes Jahr was überlegen wahrscheinlich früher anfangen oder so
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sergio, eine tolle Ernte  Wie ich sehe hast du Wassermelonen angepflanzt, hast du sie im GH und werden die auch süß?
Blütenendfäule habe ich dieses Jahr auch, ganz besonders im GH.
LG sonne
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(25.07.15, 19:47)sonne schrieb: Hallo Sergio, eine tolle Ernte Wie ich sehe hast du Wassermelonen angepflanzt, hast du sie im GH und werden die auch süß?
Blütenendfäule habe ich dieses Jahr auch, ganz besonders im GH.
Danke dir
Nein mein sind draußen GWH hab ich kein platz muss sogar die Paprikas nächstes Jahr raus hauen und anders Strukturien da müssen mehr Tomis rein
Aber süß sollten die schon werden von der Sorte her. Gekostet hab ich noch nur Zuckermelone und die war süß 
Aber ich sag dir gleich die brauchen extrem viel platzt und brauchen genau so lange wie Tomaten zum Reifen. Die die ich hab sind gekaufte, nächstes Jahr werde ich sie selber ziehen damit ich sie im Juni Juli schön essen kann
Dass mit erblühten Fäule verstehe ich nicht, da ich jetzt genügen kali usw hab und es kommt trotzdem.
Weiß selber nicht was ich dagegen tuen kann. Da ich die Ursache nicht kenn
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
25.07.15, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.15, 21:50 von grill-fan.)
Dass mit erblühten Fäule verstehe ich nicht, da ich jetzt genügen kali usw hab und es kommt trotzdem.
Weiß selber nicht was ich dagegen tuen kann. Da ich die Ursache nicht kenn sad
Das scheint dieses Jahr bei jedem -mehr oder weniger- vorhanden zu sein.
Auch wenn mir Patentkali einiges geholfen hat,habe ich immer wieder mal ein paar mit Blütenendfäule.
Darum die Überlegung,ob eine Milchspritzung sinnvoll wäre,um zusätzliches Kalzium an die Pflanzen zu bringen.
Wohl bemerkt man aber,das bei-den jetzt- niedrigeren Temperaturen alles wieder "normal" läuft.
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(25.07.15, 21:45)grill-fan schrieb: Dass mit erblühten Fäule verstehe ich nicht, da ich jetzt genügen kali usw hab und es kommt trotzdem.
Weiß selber nicht was ich dagegen tuen kann. Da ich die Ursache nicht kenn sad
Das scheint dieses Jahr bei jedem -mehr oder weniger- vorhanden zu sein.
Auch wenn mir Patentkali einiges geholfen hat,habe ich immer wieder mal ein paar mit Blütenendfäule.
Darum die Überlegung,ob eine Milchspritzung sinnvoll wäre,um zusätzliches Kalzium an die Pflanzen zu bringen.
Wohl bemerkt man aber,das bei-den jetzt- niedrigeren Temperaturen alles wieder "normal" läuft.
Ich habe auch jedes Jahr  aber heuer extrem. Mit Kali hab ich auch schon probiert ging nach hinten los jetzt hab ich ein anderen Dünger. Muss halt heuer so arbeiten, nächtes Jahr kommt osmocot langzeit Dünger mit Pferde und Hühner Mist, dann wöchentlich mit Beinwell Jauche und geschnittener Beinwell zum drauf lege an der Pflanze. Mehr kann ich nicht machen dafür leider wenn es dann immer noch nicht passt weiß ich auch nicht.
Hab selber viel gelesen viele vermuten. Calcium Mangel oder falsches düngen kann auch sein.
Scheint bei vielen immer ein Problem zu sein  Aber meistens sind es o hasenherzige immer sehr befallen sind.....
Werde heuer aber nicht mich nicht mehr der Kopf Verbrechen damit, dünge mit Haka und warte ab und nächstes Jahr mach ich Runde 2
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sergio,
bitte beachte die große Hitze die wir bis jetzt hatten. Die Pflanzen kommen mit ihr nicht zu recht und es gibt Mangelerscheinungen.
Die einzigen die keine Probleme hatten sind die Buschtomaten. Zwei habe ich geerntet die sogar schmecken. Es sind die Ungarn: Kecskemeti 3-08 und Kecskemeti Jubiläum. Habe aber noch nicht sehr viele Sorten reif.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Sergio!
Eierschwammerl!!!!!!    
Bei mir ist nix, viel zu wenig Regen, wenn ich da ans Vorjahr denke.........
Freue mich für dich!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(02.08.15, 17:35)Paradeisoma schrieb: Hallo Sergio!
Eierschwammerl!!!!!!   
Bei mir ist nix, viel zu wenig Regen, wenn ich da ans Vorjahr denke.........
Freue mich für dich!
LG
Paradeisoma
Heute gabs eierschwammerl Strudel 
Hier in Wien auch nicht  wo ich die eierschwammerl her hab fand ich gestern ein Pilz, war wurmig aber kape war ok
Wo Kommata her?
Wenn du Lust hast können wir ja mal gemeinsam gehen......
Ja letztes Jahr hat es nur geregnet war perfekt, heuer hat es erst diese Woche angefangen in manschen Gegenden leider
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
|