Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Sonnes Saison 2015
#81
Hallo sonne,Give_rose
Du hast wirklich tolle Pflanzen,Yahoo und ich denke Sonnenlicht ist besser, als künstliches. Ich bin aber nicht so mutig wie Du.:laugh: Ich warte noch ein paar Tage, und einige Pflanzen kommen bei mir auch raus. Ich hoffe es klappt ohne Wachstumsstopp.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#82
Hallo Peter, danke! Es könnte meinetwegen so richtig mit Frühling losgehen.
LG sonne
Zitieren
#83
Ich geh am Montag ins GH.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#84
Hallo Manni, hast du für alle Fälle eine Heizung?
LG sonne
Zitieren
#85
Hallo sonne,Give_rose
ich habe es auch gehofft, aber Du machst es schon richtig,Yes Wenn Du früher ernten möchtest, mußt Du schon probieren ! Wir können nur gewinnen !:thumbup::thumbup::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#86
Hallo Manni,
Viel Erfolg !:thumbup::thumbup::thumbup: Irgendwann ist richtig Frühling !:whistling:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#87
Ich habe heute mal durchgezählt. 122 Tomis für mich und 109 Tomis zum verschenken. Insgesamt 51 Sorten.
LG sonne
Zitieren
#88
Hallo Sonne!Give_rose
Schaut sehr gut aus bei Dir!
Auch ich verschenke die Hälfte der Pflanzen!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#89
(25.03.15, 21:49)sonne schrieb: Meinst du ich könnte die Raubmilben nach dem Pflanzen der Gurken im kleinen GH, prophylaktisch einsetzen?

...so ein Mist, ab morgen soll es wieder bedeckt, kalt und Regen geben. Regen brauchen wir zwar aber ich kann den Frühling kaum erwarten. Einige Tomis habe ich wieder unters Kunstlicht geschleppt, ich möchte gern mal den direkten Vergleich haben.

Hallo Sonne,

ich hatte schon mal ein Raubmilbenmix die sind wirklich gut aber das Hexengebräu von Anneliese ist besser. Yes
Ich hatte sie 2013 2 Monate zu hängen und im Muffin Förmchen ausgestreut sie haben ordentliche Arbeit geleistet aber als ich sie wieder weg nahm ging das Spiel von forn los.
Ich hatte eine Großpackung mit 100000 Tierchen. :whistling:
Prophylaktisch sie einzusetzen bringt nix so haben sie kein Futter und gehen ein. wink

Falls ich wieder diese ekelhaften WFliegen bekomme was ich nicht hoffe werde ich auch von denen Schlupfwespen holen die haben wir hier in der Gegend leider nicht. sad
Hier gibt es sooo viele versch. Bienen, Hummeln und Vespen. :heart:

Ja schnief ich habe es gesehen das es wieder kalt wird :crying: , Regen den brauchen wir unbedingt hier ist es schon wieder soooo trocken das ich wieder wie blöd gießen mußte. :undecided:
Hatte selbst das Kunstlicht die letzten Tage abgeschaltet es war aber auch soooo schön gestern mit 18°C und Sun , ab heute ist es wieder angeschaltet. :rolleyes:
Auf den Vergleich bin ich gespannt habe schon eine Vermutung was da heraus kommt. smile

Liebe Grüße
Jörg

Zitieren
#90
Hallo Sonne, na da drück ich die Daumen, das der Nachwuchs sich nur etwas Zeit lässt. Yes

Ich mach das mit den Raubmilben bei mir vorsorglich. Die Weichhautmilben haben wohl hier gute Überwinterungsmöglichkeiten und sind nach dem Umzug der Paprika ins freie sofort da. Ich habe die kleinen Racker aber auch nicht wieder abgehängt, sondern bis zum Frost hängen lassen. Also sobald die Bedingungen für den Einsatz ausreichend sind werden die Raubmilben bei mir ins Gefecht geschickt.Yes Ob das bei dir sinnvoll sein könnte weiß ich nicht.

Schlupfwespen gegen die weiße Fliege hatte ich auch mal probiert, leider war der Erfolg hier gleich null. wahrscheinlich konnte ich sie nicht zum Bleiben überreden. :blush:
Gruß Kati

Zitieren