(25.03.15, 21:49)sonne schrieb: Meinst du ich könnte die Raubmilben nach dem Pflanzen der Gurken im kleinen GH, prophylaktisch einsetzen?
...so ein Mist, ab morgen soll es wieder bedeckt, kalt und Regen geben. Regen brauchen wir zwar aber ich kann den Frühling kaum erwarten. Einige Tomis habe ich wieder unters Kunstlicht geschleppt, ich möchte gern mal den direkten Vergleich haben.
Hallo Sonne,
ich hatte schon mal ein Raubmilbenmix die sind wirklich gut aber das Hexengebräu von Anneliese ist besser.

Ich hatte sie 2013 2 Monate zu hängen und im Muffin Förmchen ausgestreut sie haben ordentliche Arbeit geleistet aber als ich sie wieder weg nahm ging das Spiel von forn los.
Ich hatte eine Großpackung mit 100000 Tierchen.

Prophylaktisch sie einzusetzen bringt nix so haben sie kein Futter und gehen ein.
Falls ich wieder diese ekelhaften WFliegen bekomme was ich nicht hoffe werde ich auch von denen Schlupfwespen holen die haben wir hier in der Gegend leider nicht.

Hier gibt es sooo viele versch. Bienen, Hummeln und Vespen.
Ja schnief ich habe es gesehen das es wieder kalt wird

, Regen den brauchen wir unbedingt hier ist es schon wieder soooo trocken das ich wieder wie blöd gießen mußte.

Hatte selbst das Kunstlicht die letzten Tage abgeschaltet es war aber auch soooo schön gestern mit 18°C und

, ab heute ist es wieder angeschaltet.

Auf den Vergleich bin ich gespannt habe schon eine Vermutung was da heraus kommt.
Liebe Grüße
Jörg