Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2015
#61
Deine Pflanzen sind ja schon richtig groß! :thumbup:

Auf dem vorletzten Bild, ist das ein Rocoto?
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#62
Hallo Carmen, wow deine Pflanzen sind ja schon so weit :w00t: Ganz große klasse :thumbup:
LG sonne
Zitieren
#63
Hallo und Danke @ Anneliese, Manni, Topaci und Sonne,

@ Anneliese und Manni: Dann wird das mit den Tomaten am Dachliegefenster Südseite wohl klappen.

@ Topaci: Ja, das ist ein Rocoto Canario.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#64
Oh schön, du hast auch die Canario. :clapping:
Gruß Kati

Zitieren
#65
Hallo Kati,
bei den Tomaten kann ich meist auswendig, welche Nummer zu welcher Sorte gehört.
Bei den Chilis blicke ich das nicht, ist ja auch eher GG's Thema, ich bin nur für die Anzucht zuständig.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#66
Oh, Canarios sind super. :thumbup: Da hatte ich mal einen ziemlich großen Baum von. Der war allerdings überwintert.

Dieses Jahr habe ich vergessen frühzeitig Rocotos zu sähen. Dann gibt es halt keine.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#67
Auch ich habe eine Canario, die ich schon zwei Jahre überwintere, blüht immer reichlich, ist schon mehr als 1 m hoch, hat aber noch nie Früchte angesetzt.
Keine Ahnung warum?
Vielleicht weiß jemand Rat.
Diese Jahr kriegt sie noch eine Chance, dann wandert sie auf den Kompost! :devil:
Danke!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#68
Hallo Paradeisoma,
Ich bin zwar kein Chilispezialist, konnte aber von der Canario schon reichlich ernten, ohne Überwinterung. Auf jeden Fall ist die Canario sehr hungrig - dünge die immer mit der doppelten Dosis wie die anderen Chilis - haben aber auch minsestens 20 liter Erde bei mir und die Rocoto mögen meiner Meinung nach auch eher den halbschatten als die volle Sonne.

Ich drücke Dir die Daumen das sie in diesem Jahr trägt.
Gruß Kati

Zitieren
#69
Auch brauchen sie sehr viel Wasser. Sind richtige Säufer.Darf nicht austrocknen sonst wirft sie Blüten und Früchte ab.
Auch wichtig. Rocotos brauchen eine Temperatur Nachtabsenkung.
Nicht an eine Hauswand oder GW.
Zitieren
#70
Danke
Dann habe ich einige Fehler gemacht, volle Sonne und mit dem Gießen gespart.
LG
Paradeisoma
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 217.408 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 156.641 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 152.268 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne