Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Wirklich tolle Fotos, Rebecca und klasse Anregung zum Nachbasteln.
Muskatellersalbei?? Habe es mal gegooglelt. Aromatisch, balsamig, würzig...mit Zitrusaroma. War wohl doch nicht so,,,;o)
Gruß
Beiträge: 256
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
Hallo,
tolle Idee mit den Rohren, muss mal bei uns auf Arbeit die Schrottmulde durchwühlen ...
Knollenziest will ich dieses Jahr auch probieren. Hab den neuen Rühlemann-Katalog schon fast durch - dann wird fett bestellt.
Meine Minzen verarbeite ich zu einer süßen Minzpaste, ist jetzt im Winter klasse, wenn man was frisches auf den Quark braucht. Die hält im Glas locker ein Jahr.
Mangold steht bei mir eigentlich immer im Garten, der 2014er liefert immer noch feine kleine Blätter, ich meine die sind sogar fleischiger (dicker) als Anfang des Jahres, und der 2015er steht in voller Pracht. Der 15er ist mit ner Folie abgedeckt, heute hat es sogar bei uns mal geschneit.
schönen Gruß
ulrich
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
15.01.16, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.16, 19:52 von tortenbecca.)
Danke für Blumen. Die Idee mit den Lüftungsrohren ist allerdings nicht von mir, die habe ich irgendwo aus einem Blog abgekupfert. Die bekannten Abwasserrohre waren mir einfach zu "plaste" im Garten. Diese dicken Rohre haben auch den Vorteil, dass sie relativ viel Wasser aufnehmen. Bei den dünneren Plasterohren gießt man sich ja "einen Wolf"...
anne, zum Muskatellersalbei: Ja das hat er alles: Aromatisch, balsamig, würzig...mit Zitrusaroma. Aber in einer Intensität, dass mir davon ganz anders wurde. Und egal wo man ihn streift, sofort riecht alles danach... Ich habe drumherum ein bisschen Wildwuchs beseitigt und bin mit den Haaren dran gekommen. Abgesehen davon, dass ich beinah in das Beet "gedüngt" hätte , musste ich die Haare zweimal waschen bis der "Duft" für mich wieder erträglich war. Also, nix für mich. Ich sags ja selten, aber: Ich hoffe er hat sich nicht zu sehr ausgesamt...
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Ich kann deine Abneigung gut nachempfinden, habe sie selber bei großen Sträußen, vollaufgeblühter Narzissen, da wird mir ganz anders. Deine Umschreibung,
beinah in das Beet "gedüngt", finde ich genial.
Gruß