Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Dann muss wohl die Paprika unter einem Dach gezogen werden, da sonst die Krautfäule droht, oder nicht?
Ich würde als Unterlage - wenn schon Tomate - dann eine Wildtomate wie zum Beispiel Coyote nehmen, die ist relativ Krautfäuletolerant und hat ein extrem kräftiges Wachstum - auch bei Kälte.
Gruss
Dani
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
05.07.14, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.14, 21:00 von peter333.)
Hallo Dani,
wenn Du noch Platz hast, einfach probieren.

Wenn Du die richtige Unterlagen gefunden hast, kannst Du mit doppelte Erntemenge rechnen. Paprikawurzeln nehmen nur eine halbe Prozent von Gißwasser auf.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Hallo Peter
ich habe unter Dach nicht sehr viel Platz für Paprikas und pflanze deshalb den grössten Teil ins Freiland, wo ich, wie geschrieben, vermute, dass es Probleme mit der Krautfäule geben könnte, wenn man auf Tomatenunterlage veredelt. Vom Ertrag her habe ich im Freiland normalerweise genug Ertrag, die Früchte reifen aber erst etwas spät wegen der Höhe (600 Meter) und den recht starken Winden hier. Das könnte auf Tomatenunterlage allenfalls besser sein, da auf kältetoleranter Tomatenunterlage veredelt das Wachstum bei Kälte besser sein sollte.
Mal schauen, vielleicht habe ich nächstes Jahr Zeit und Lust, es zu versuchen...
Gruss
Dani
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Dani,
ich verstehe Dich vollkommen, und 600 m ist schon ein richtige Argument. Bei mir ist es nur 460 m und Jährlich über 800 mm Regen. Ungünstige Nordgefälle, und es geht nicht viel. Du solltest keine Plantage machen, nur probieren. Du hast sicher schon die richtige Sorten gefunden. Auf unsere Klima geht einfach nicht alles, deshalb finde ich auch Deine Leistung so toll.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Kapia ist eine sehr kältetolerante, frühe Paprikasorte - wichtig ist, dass man sie erst pflanzt, wenn der Boden schon warm ist. Ich versuche die hohe Lage durch Mistbeete, wärmende Steine und - wo möglich Windschutz auszugleichen - das funktioniert recht gut. Zum Glück habe ich einen Teil des Gartens an einem leicht nach Südwest geneigten Hang, der sich recht schnell erwärmt, wenn die Sonne scheint.
Dieses Jahr haben wir das Glück eines sehr milden Spätwinters und Frühlings - der Boden erwärmte sich schneller als üblich, dafür war es bei uns hier im Mai und Juni zwar schöner als normal, aber nicht übermässig warm.
Das Wichtigste ist aber, dass die Pflanzen alle gesund sind und kräftig wachsen - ich kann noch etwas warten auf reife Paprika aus eigenem Anbau, bis dann werden halt Zucchinis, Kürbis
vom letzten Jahr und ab und zu eine Tomate gegessen ;-)
Gruss und danke für die Anregungen!
Dani
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Dani,
Kapia ist wirklich eine unproblematische Sorte, und die Steine für Wärmespeicherung sind perfekt. Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Dir, und eine schöne Ernte.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Danke gleichfalls, Peter