Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
08.05.14, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.14, 16:02 von hummel09.)
Ich habe die kleinen Biester an einer anderen Paprika entdeckt. Hexengebräu habe ich angewendet. Wie oft muss gespritzt werden und kann man das angerührte Gemisch weiter verwenden oder verliert es seine Wirkung?
Gruß an alle hilfreichen Geister
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo hummel09,
spritz mal alle 2 Tage, das Hexengebräu wird nicht schlecht....kannst gut 4 Wochen stehen lasssen.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Hummel,
wenn Du das Hexengebräu nicht gleich verbrauchst, würde ich
1. die Düse der Spritze mit warmem Spüliwasser zwischendurch reinigen und
2. das Hexengebräu vor der nächsten Anwendung ganz doll durchschütteln.
V.G.
Carmen
(bekennende Hexengebräu-Anwenderin)
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Diese Wochenende sind alle "Kinder" an ihre entgültigen Plätze gekommen. Einige haben am Samstag Sonnenbrand bekommen, da sie vorher in der Wohnung verpäppelt wurden. Es war mir zu riskant sie draußen zu lassen. Dabei hatte ich sie vor der Kälteperiode im bergischen schon einige Zeit auf dem Balkon im Schatten stehen. Ich werde versuchen nächstes Jahr ein wenig mutiger zu sein und sie mehr abzuhärten. Bilder folgen in Kürze.
Gruß Marina
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
20.05.14, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.14, 20:36 von hummel09.)
So und nun die Bilder
drei Tomaten und 2 Paprika
Auf dem Balkon in Reih und Glied
Die Paprika mit den Kräuselblättern. Vor allem die Blattfarbe ist viel besser geworden
Keine Tiere mehr zu sehen 4* gespritzt.
Hier erkennt man es mit der Blattfarbe noch besser
Trefle du Togo hat die erste Blüte
6 Tomaten, meine einzige Aubergine die gekeimt hat und noch ein paar Sonnenblumenzöglinge
meine Alma und ich habe ihr nicht von ihrer Artgenossin bei Gartenstolz erzählt
Die Buschtomaten unter dem selbstgebastelten Dach
Eine sehr schöne Blüte, auch wenn es keine Tomate ist.
So, jetzt können sie alle wachsen und gedeihen. Im Moment macht Garten einfach nur Spaß
LG Marina
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo hummel 09,
es paßt doch alles! Glückwunsch!!!

LG asmx91
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marina,
sieht schön aus bei Dir

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marina,
Schöne Pflanzen
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Marina,
schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an, sieht sehr gut aus, nur eine Frage die Paprika im dritten Bild was ist das für eine Sorte und was hat sie an den Blättern?
LG Kerstin
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
21.05.14, 07:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.14, 19:11 von hummel09.)
Hallo zusammen,
vielen Dank für das Lob. Geht runter wie Öl.
@Kerstin
sie soll Läuse gehabt haben. Ich habe mit Hexengebräu gespritzt. Die neuen Blätter sind weniger gekräuselt. Die Sorte ist De Capriglio.
Gruß Marina