Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo zusammen,
man darf sich nicht zu laut freuen. Ich habe gerade gegossen. Ausser den Tomaten und Paprika versuche ich mich noch in Gurke, Kürbis und Zucchini.
Mir kamen heute bei einigen Schätzchen die Stengel so merkwürdig vor.
beides sind Gurken. Die Stiele sind nicht mehr grün, fühlen sich kantig und fasrig an und sind sehr dünn.
gelbe Zucchini. Sieht fast wie angefressen oder aufgeplatzt aus.
Habe ich die nicht tief genug gesetzt? In den ersten Tagen war es sehr windig, sind die zu sehr geschüttelt worden? Überleben die?
Gruß von einer besorgten Pflanzenmutter
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo hummel09,
bei mir sieht eine Melone so aus. Wenn Du noch Samen hast, zieh sofort noch welche nach. Ich hab keine Ahnung was es ist. Bedecke mal die angefressenen Stiele mit Erde und giess gut an, vielleicht packen die es noch.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
22.05.14, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.14, 09:38 von Schnuckiputzi.)
Hallo besorgte Pflanzenmutter,
ja die sehen nicht gut aus.
Es könnte vielleicht eine Reaktion auf die Sonne der letzten Tage sein.
Hättest Du die ausreichend ab gehärtet?
Auf dem letzten Bild das könnte ne Schnecke gewesen sein.
Gruesse
Grüsse
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(22.05.14, 09:34)Schnuckiputzi schrieb: Hallo besorgte Pflanzenmutter,
ja die sehen nicht gut aus.
Auf dem letzten Bild das könnte ne Schnecke gewesen sein.
Gruesse
Das habe ich auch gedacht, aber sicher bin ich nicht.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
(22.05.14, 09:39)peter333 schrieb: (22.05.14, 09:34)Schnuckiputzi schrieb: Hallo besorgte Pflanzenmutter,
ja die sehen nicht gut aus.
Auf dem letzten Bild das könnte ne Schnecke gewesen sein.
Gruesse
Das habe ich auch gedacht, aber sicher bin ich nicht.
Na ja neben der Pflanze hab ich auch nicht gestanden.


Aber es sieht doch sehr danach aus.
Gruesse.
Grüsse
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Angefressen ist es schon, aber vielleicht überlebt noch die Pflanze, wenn die Schnecke nicht wieder kommt.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.221
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Wäre bestimmt sinnvoller,die Jungpflanzen erst mal in Töpfen an zu ziehen.
A:Sie hätten mehr Wurzelmasse + Pflanzengröße ,
B

ie Töpfe kann man so platzieren,das Schnecken nicht heran können.. .
Melonen + Gurken mögen keine nasse Erde an den Stengeln ,sonst faulen Sie dort gerne .
Darum immer die Anmerkung auf den Samentütchen:
Auf einem Hügel pflanzen.. .
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
(22.05.14, 09:50)peter333 schrieb: Angefressen ist es schon, aber vielleicht überlebt noch die Pflanze, wenn die Schnecke nicht wieder kommt.
Liebe Grüße
Peter
Wovon träumst du denn Nachts???

Meine Schneckis sind absolut verfressen. Wo es was zu futtern gab kommen die auch wieder.
Hummel hast du mal an Schneckenkorn gedacht?
Gruesse
Grüsse
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(22.05.14, 10:01)grill-fan schrieb: Wäre bestimmt sinnvoller,die Jungpflanzen erst mal in Töpfen an zu ziehen.
A:Sie hätten mehr Wurzelmasse + Pflanzengröße ,
B:Die Töpfe kann man so platzieren,das Schnecken nicht heran können.. .
Melonen + Gurken mögen keine nasse Erde an den Stengeln ,sonst faulen Sie dort gerne .
Darum immer die Anmerkung auf den Samentütchen:
Auf einem Hügel pflanzen.. .
...und Schneckenkorn kann auch noch helfen, wenn die Pflanzen überleben.

Bei mir kommen die Schnecken immer auf die angefangene Paprika zurück. Sie sind aber immer mehr.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo an alle,
vielen Dank für die rege Beteiligung an meinem Problem. Die stehen alle in Speißbütten auf dem Balkon. Meine Bilder von den Tomatenpflanzen zeigen da einen Überblick, die sind auf der Gegenseite plaziert. Alle Pflanzen sind vorher in kleinen Töpfen angezogen und am letzten Wochenende umgepflanzt worden. Sie haben vorher an dieser Stelle schon eine geraume Zeit draußen zugebracht. Die habe ich nicht so verpeppelt wie meine Tomaten. Aber am Umpflanzen und gießen wird es wohl liegen. Ich habe ein paar Pflanzen für meine Freundin eine Woche vorher in größere Töpfe gesetzt und die sehen besser aus. Ich werde anhäufeln und die Gurken zur Vorsicht noch einmal aussäen.
Gruß Marina