Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert seit: 06 2011
Wenn Du "heilen" willst, muss Du wohl ein kupferbasiertes Mittelchen nehmen. NEUDORF, COMPO pp. wollen sowas gern verkaufen.Wenn Du willst, suche ich Dir die Produktnamen raus.
Ich nehme das nicht. Eher fliegt die Pflanze raus.
Das klingt hart, das Rausfliegen meine ich....
Compo....., hab ich auch gegoogelt, war auf zig Seiten vertreten.
Ich werde weiter mit Spannung und äusserster Konzentration beobachten und hoffen.
Alles Gute
Sakathi
Tomatenzüchter
Unregistriert
Kupfer gibts auch bei Spies-Urania...
LG Marius
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Kupfer ist im Biolandbau äußerst umstritten - und das auch aus gutem Grund: Kein Regenwurm überlebt das Zeug. Und falls ein Gewässer in unmittelbarer Nähe ist, dann Gute Nacht, oh Fischlein...
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(07.07.11, 19:18)tomati schrieb: Harzfeuer ist kartoffelblätterig ich nehme an es ist Tomatenwelke ...
schau mal in diesem Post
http://www.tomatenundanderes.at/Krankhei...ml#krank12
nach unten scrollen...
Das sagte auch ein anderer. Damit gehen 2 Meinungen auf "Tomatenwelke" und drei Meinungen auf andere Ursachen..
Für Tomatenwelke spricht die Übertragbarkeit durch Samen. Die ersten Symptome traten auf, als die Pflanze noch indoor im Anzuchtstadium war.
Dein link gibt aber neue Hinweise. Ich werde mal einen Stengel aufschneiden und nach den beschriebenen Symptomen suchen.
Letztlich werde ich sehen, wie lange die Pflanze durchhält. Dass sie die anderen Pflanzen im Zelt SELBSTÄNDIG infizieren kann, glaube ich inzwischen nicht mehr.
Tomatenanbau kann spannend sein ....
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
23.08.11, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.11, 22:52 von Druidin.)
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 99
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Leute!
Nach 3,5 Wochen aus dem Urlaub zurück und (welch ein Wunder) es hat keine einzige meiner 16 Pflanzen erwischt

Alles gesund und es hängen immer noch ein paar Fleischis und jede Menge Cocktails.
LG knopsi
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Das ist echt gemein !

Die Braunfäule ist dieses Jahr aber auch besonders schlimm, finde ich.
Bei mir rafft es auch jeden Tag mehr Pflanzen dahin....
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
In meinem Zelt greift die Fäule (bisher...) nur Pflanzen an, die an den offenen Zeltseiten stehen .
.... oder ihre Triebe rausstecken
Habe alles Befallene rigoros abschnitten und vernichtet .... bisher klappt's noch.
Beiträge: 284
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Najo, derartig böse Bilder kenne ich auch!
Ich weiß nicht ob es sich letztlich um Braun- oder Stengelfäule handelt, aber ich hab vor eineinhalb Wochen auch alles auffällige Freiländer-Blattwerk entfernt.
Seither ist das Wetter ja wieder warm und vor allem trocken, und es gab keine weteren Probleme

Ich hoff mal, dass unser später Sommer (wettertechnisch) noch ein bissl andauert......

!
Grüßle aus BaWü