Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin, deine lila Chili ist echt eine tolle Dekopflanze, sieht die hübsch aus  das soll aber nicht heißen das die anderen nicht hübsch sind  .
LG sonne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
(27.03.14, 21:42)Kerstin schrieb: Oh bei Paprika und Chili kennst dich auch aus Mechthild? Ich hoffe bei der vielen Schreiberei heute ist der Beitrag 19 für dich nicht unter gegangen?
Doch, hatte ich nicht mitgekriegt...  Danke für den Hinweis.
Sie sind noch recht klein, können gut noch 3 Wochen bei mir bleiben. Vielleicht in den Osterferien? Danach habe ich ordentlich Streß. Da reden wir noch mal drüber.
Mit Paprika und Chili kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich habe zwar eine Menge gelesen, aber praktisch noch nicht wirklich viel Erfolg gehabt. Die scharfen Dinger sind nicht wirklich so mein Fall, aber die Süßen versuche ich auch dieses Jahr wieder. Vielleicht ernte ich ja mal was?
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
(27.03.14, 22:24)jfk1307 schrieb: So war das nicht gemeint was hälst Du davon auch zu kommen?
Die Gebigler würden sich auch freuen wenn Du kommst. 
Hallo Jörg,
ich habe ernsthaft drüber nachgedacht auch zu kommen (las es im Chiliforum beim Terminabstimmen), dass sich die Gebirgler freuen würden, glaub ich dir gern, ich bin auch alle 6 Wochen dahin eingeladen, habe es aber auch noch nicht zu solch Termin geschafft, Pflanzen bringen und holen würde das ändern  .
Leider habe ich Anfang Mai einen unschönen Termin, der es mir unmöglich macht in den Mai rein zu planen, wenn aber alles gut geht und ihr mir eine kurzfristige Entscheidung einräumt ........wer weiss 
GWH Gurken ranken so wie Bohnen FLG krichen eher über den Boden, zumindest bei mir  Bohnen wollte ich dieses Jahr auch wieder mal machen, die hatte ich im Gebirge noch nie, bin echt gespannt ob das was wird. Nach lesen im Internet habe ich mir die Neckarkönigin gekauft, kann dir aber dazu keine eigenen Erfahrungen geben.
Ja Sonne ich freue mich auch jeden Tag an dieser Pflanze, da bin ich am Überlegen sogar eine ganz Indoor zu halten, ist dann auch einfacher fürs Überwintern.
Ja Mechthild das müssen wir noch genau absprechen, ich weiss gar nicht wie lang die Osterferien gehen, ein perfekter Termin für mich wäre in der ersten Maiwoche, da fahre ich fast an deiner Haustür vorbei. Paprika habe ich leider dieses Jahr so wenig gezogen das ich dir keine zum Tausch anbieten kann, aber vielleicht schaust mal was von meinen gebrauchen kannst.
LG Kerstin
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
(27.03.14, 19:13)Kerstin schrieb: Querbeet du hast einen super Avatar, das wollte ich schon lange mal loswerden, ist das eine Frucht oder hast du gut zusammengelegt?
.
Danke Kerstin, 
ist eine Furcht so gewachsen von der Reisetomate
Es waren die letzten zwei Früchte,  wo so witzig aussahen
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Lach, ja besonders die Linke, schon kurios was da manchmal so wächst
LG Kerstin
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
(26.03.14, 22:55)sonne schrieb: Unsere müßte am 15.4. jungen, pünklich zu Ostern und unsere Tochter hat auch dann Geburtstag.
Dann wird es ja auch bald so bei dir aussehen :d
Darf ich fragen was du für welche hast? Und werden die Geburtstagsgeschenk oder ist das Datum eher Zufall?
LG Kerstin
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin, oh süß  . Das Datum ist Zufall, hat gerade so gepasst. Wir haben eine Schecken Zippe, bei dir sehe ich auch gescheckte Hasis im Nest. Letztes Jahr hatten wir an die 20 Kaninchen  , dieses Jahr wollten wir mal Pause machen...... Nun ja, eine Zippe mit Nachwuchs kriegen wir auch noch groß 
Wieviel Kleine sind das denn bei dir?
LG sonne
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Der erste Wurf, wo ich das eine einzelne Bild iim Beitrag 9 reingesetzt hatte waren es 4, dann haben wir den süßen Kerl gekauft, ein blauer Wiener mit wildgrauer Färbung, Vater Europasieger Mutter dritte, so alt wie unsere
Die kleinen im Nest scheinen 6 zu sein, da sie aber noch die Augen geschlossen haben greife ich noch nicht rein, es ist zwar eine ganz liebe Hasenmama, aber ich störe ungern den Lauf der Natur, also gedulden wir uns noch ein bisschen.
20 ist schon heftig, sicher nicht mit einem Wurf?
LG Kerstin
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(28.03.14, 08:51)Kerstin schrieb: ich habe ernsthaft drüber nachgedacht auch zu kommen (las es im Chiliforum beim Terminabstimmen), dass sich die Gebirgler freuen würden, glaub ich dir gern, ich bin auch alle 6 Wochen dahin eingeladen, habe es aber auch noch nicht zu solch Termin geschafft, Pflanzen bringen und holen würde das ändern .
Leider habe ich Anfang Mai einen unschönen Termin, der es mir unmöglich macht in den Mai rein zu planen, wenn aber alles gut geht und ihr mir eine kurzfristige Entscheidung einräumt ........wer weiss 
GWH Gurken ranken so wie Bohnen FLG krichen eher über den Boden, zumindest bei mir Bohnen wollte ich dieses Jahr auch wieder mal machen, die hatte ich im Gebirge noch nie, bin echt gespannt ob das was wird. Nach lesen im Internet habe ich mir die Neckarkönigin gekauft, kann dir aber dazu keine eigenen Erfahrungen geben.
Hallo Kerstin,
bei unseren Treffen läuft es noch so wie früher ab, niemand zahlt für irgend etwas  und wenn man sich jemand Spezialdünger kauft und jemand welchen benötigt wird er zum Selbstkostenpreis abgegeben, alle bringen was mit ( meißtens viel zu viel  ) und es wird zusammen geschlemmt. 
Das schönste sind die selbstgemacheten Köstlichkeiten und Soßen die alle mit liebe gemacht wurden und nicht einfach zusammen geschütet. 
Wir sprechen alles ab haben eine Exeltabelle damit nichts doppelt und dreifach angeschleppt wird. 
Es ist wie im Camping alles wird mitgebracht und am Ende wieder mitgenommen.
Es sind alles gaaanz nette User und sächsch wird verstanden, teilweise auch gesprochen , was mich besonders freut das aus zwei Chiliforen und auch aus unserm tollen Tomatenforum User kommen. 
Noch ist der älteste ehem Flughafen Deutschlands so wie früher den muß man gesehen haben. 
Übrigens meine Gutschte ich habe schon mit unseren Gebirglern gesprochen  Du bräuchtest nur von Deinem Berg nüber hüpfen auf den anderen Berg und schwupps wirst Du ins TöffTöff geladen und ab geht es hierher.
Ich drücke Dir die Daumen das Dein Termin anfang Mai gut abläuft.
Ich habe mir gestern auch Körnchen von der Neckarkönigin geholt was ich zu ihr gelesen habe hört sich gut an. 
Letzte Saison hatte ich eine flache lange DDR Stangenbohne die Super gewachsen ist und toll getragen hat, selbst der Wind konnte ihr nix anhaben. 
Ich habe ja nur eine Hochterrasse und kein GWH, sonst hätte ich es auch mal mit lecker Gürckchen versucht, Platz nach oben habe ich und ein gutes Rankgitter ist auch da, wenn welche nur am Boden krauchen wollen hätte ich ein Problem.
LG Jörg
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin, wir hatten letztes Jahr ein Bock und zwei Zippen, daraus jeweils ein Wurf mit 9 und 8 Junge. Das war eindeutig zu viel, mir würde dieses Jahr ein Wurf mit 5 Junge reichen. Süß dein Kleiner
LG sonne
|