Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Dani's Chaosgarten 2014
#21
Hallo Dani,
tolle BilderYahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#22
Hallo Dani,
wunderschöne Bilder aber auch jede Menge Arbeit!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#23
Danke, Peter und Anneliese!!!

Da habe ich doch extra ein Hochbeet mit integriertem Mistbeet mit Häuschen gebaut, damit ich noch früher reife Tomaten habe und was passiert???

Die erste rote Tomate wächst nicht etwa in besagtem Mistbeet, sondern im andern Tomatenhaus mit weniger Sonne und "normalem" Boden:

[Bild: p6220460tgjx6.jpg]

diese rote Tomate, eine Moskvich, ist von der Reifedauer noch nicht mal als "sehr früh" oder "früh" angegeben, sondern "mittelfrüh". Gekeimt ist sie auch gleichzeitig mit den sehr frühen, determiniert wachsenden Sorten, die im Mistbeet stehen. Gepflanzt wurde sie am selben Tag wie die frühen Sorten. Woran liegt es also? Vielleicht an der Tatsache, dass es im Mistbeet zu viele Nährstoffe im Boden hat und die Pflanzen zuerst Blätter, Stengel und Blüten machen, die Blüten aber nur selten befruchtet werden?
Dafür haben die Pflanzen im Mistbeet mittlerweile mehr Früchte angesetzt als die Pflanze mit der roten Moskvich:

Sibirskiy Skorospelyi im Mistbeet:

[Bild: p6220464vijei.jpg]

Auch Kapia im Mistbeet hat schon Früchte angesetzt:

[Bild: p62204656psit.jpg]

Poblano braucht sich nicht zu verstecken:

[Bild: p62204681pszc.jpg]

Damit die Läsue nicht überhand nehmen habe ich Marienkäfereier gesammelt und im Häuschen abgelegt und 2 Wochen später:

[Bild: p6220463bxsky.jpg]

Draussen im Hochbeet blüht die Kapuzinerkresse:

[Bild: p6220470gcs21.jpg]


Gruss

Dani


Zitieren
#24
Hallo Dani,
herzlichen Glückwunsch Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup: rote Tomate ist immer schönNyamNyamNyam
Ich habe nur etwas Pferdedungpellets zusätzlich für meine Tomaten gegeben, und sie waren schon überdüngt. Für meine Paprika hat es nichts ausgemacht. Die Tomaten, die ich viel später gepflanzt habe, aber nur in Blumenerde ganz ohne Dünger, sie waren viel schneller befruchtet. Sie holen langsam schon auf.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#25
Hallo Dani,
auf die angegebene Reifedauer geb ich gar nichts - es kommt auf die angezogenen Pflanzen an, wie die anwachsen......
Bei Dir sieht es gut aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#26
Ich habe den Photoapparat wieder mal hervorgekramt....

MISTBEETHAUS:

Links 2 x Belye Nochi, in der Mitte 2 x Sibirskiy Skorospelyi und rechts Datterini

[Bild: p7020471exkva.jpg]

Sibirskiy Skorospelyi macht nicht nur Blätter:

[Bild: p7020472hekf4.jpg]

Datterini macht lange Fruchttrauben:

[Bild: p7020473yjj3j.jpg]

westlich davon wachsen Gurken

[Bild: p7020474sxkro.jpg]

Die erste Aubergine wächst auch (Aubergine "Nord")

[Bild: p7020475drkj3.jpg]

TOMATENHAUS SITZPLATZ:

Moskvich macht die 2. reife Frucht:

[Bild: p7020479tvjw2.jpg]

Red Zebra ist gestreift, ob sie aber auch rot ist oder zurückmutiert ist zur Green Zebra, wird sich noch zeigen:

[Bild: p7020480xckd5.jpg]

Die Bio Cherry (ich weiss die Sorte nicht, nur dass sie sehr sehr gut ist...) macht auch grosse Trauben:

[Bild: p7020481g6ked.jpg]

Weisnicht Potato Leaf macht Riesenblätter (die Früchte sind noch sehr klein...):

[Bild: p7020484v1k3u.jpg]

Die andern Tomaten im Tomatenhaus Sitzplatz haben erst kleine Früchte, Photos folgen später

PFLANZPLÄTZ TOMATENHAUS:

West Virginia Straw 1: Viele Früchte, wenig Blätter

[Bild: westvirg14gj44.jpg]

West Virginia Straw 2:

[Bild: westvirg2amjxu.jpg]

San Marzano Redorta hat einen schlechten Start und braucht oft etwas Anlaufzeit:

[Bild: smarzredu3j2b.jpg]

Andrew Rahart's Jumbo Red hat einen sehr grossen Fruchtstand, ich bin gespannt, wie gross die einzelnen Tomaten werden...

[Bild: andrew1vpkph.jpg]

Cuostralee hat auch schon gut Früchte angesetzt:

[Bild: cuostralbokp9.jpg]

Green Giant macht alle Tomaten auf einem Haufen:

[Bild: greengark8k.jpg]

Earl's Faux ist auch gut bestückt:

[Bild: earlsfucj42.jpg]

Datterini macht hier etwas weniger lange Trauben als im Mistbeet, vielleicht werden die Früchte dafür grösser??

[Bild: datterini8tjpa.jpg]

Die linke Belye Nochi versteckt die Früchte recht gut:

[Bild: belye1wuk0q.jpg]

die rechte Belye Nochi braucht die Früchte nicht verstecken:

[Bild: belye23tkyo.jpg]

Sibirskiy Skorospelyi hat bereits die 2. und 3. Frucht rot (ohne Mistbeet reifen die Früchte offensichtlich schneller):

[Bild: sibirskrkj8b.jpg]

Vor den Buschtomaten wächst eine "wilde" Rucola (mehrjährig) im 2. Jahr. Es ist eine einzige Pflanze, die man sieht und sie hat eine Breite von etwa 1 Meter 50 oder mehr. Die eine Pflanze reicht locker aus, um unsern Bedarf zu decken...

[Bild: p7020497fzjjk.jpg]

FREILAND HOCHBEET

Belye Nochi ist im Freiland etwas später als im Haus, hat aber auch viele Früchte:

[Bild: p7020503nija2.jpg]

Die Cassis sind dieses Jahr riesengross:

[Bild: p702050064jex.jpg]

nochmals Cassis mit 2 kleinen, aus Kernen (im Hügelbeet aus Kompost) gewachsenen Pfirsichbäumchen davor (unten links und Mitte)

[Bild: p7020502m5jtg.jpg]

Die rot blühende Stangenbohne "blaue Muotataler" ist wunderschön und an höhere Lagen (hier 600 Meter über Meer) angepasst

[Bild: p7020501zpj5r.jpg]

Die Kreuzung aus Zucchini "Alberello di Sarzana" und Kürbis "Yellow Crookneck", die sich letztes Jahr ergeben hat (zufällig), legt ein schier unglaubliches Wachstum hin

[Bild: p702050447ka4.jpg]

So sehen die Früchte dieser Kreuzung aus, die an 4 Wachstumssträngen (Miniranken) wachsen:

[Bild: p7020505t1kq2.jpg]

Die Feuerbohnen blühen auch:

[Bild: p7020506j2k08.jpg]

Gruss

Dani
Zitieren
#27
Hallo Dani,
tolle BilderYahoo:clapping::clapping::clapping: und ernten kannst Du schon.:thumbup: Weiterhin viel Erfolg.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#28
super:thumbup::thumbup::thumbup:
Zitieren
#29
ich bin platt! Ganz großes Kompliment!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#30
Sieht klasse aus bei dir :thumbup:
LG sonne
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dani's Chaosgarten 2015 Dani 14 7.870 10.05.15, 01:24
Letzter Beitrag: jonny
  Dani's Chaosgarten Dani 28 18.893 13.01.14, 12:58
Letzter Beitrag: merlincurry