| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 356Themen: 36
 Registriert seit: 03 2012
 
	
	
		Die kleinen werden ja so schnell groß....  
Ich sollte sie ja dieses WE ins Gewächshaus auspflanzen weil schon so groß. Aber es soll die Tage nochmal auf Null grad runtergehen. Wie macht ihr das? Hilfts wenn man sie mit Decken abdeckt oder Zeitungspapier oder Noppenfolie?
   
Meine ersten Pflanzen haben schon richtige Blüten : ABC Potato Leaf, Himbeerrose und Gartenperle, die Minigold blüht auch gleich. 
 
Außerdem hab ich meiner Liste noch tolle neue Sorten hinzuzufügen: 
 
Green Vernissage 
Not Purple Strawberry 
Carbon 
Giraffe 
Ailsa Craig 
Dwarf Champion Improved
 
Aus Orange Bourgoin wurde leider nichts mehr, genausowenig Heart of Compassion und Aromastar. Kam nix. die Berkley Tie Dye Pink  ist zwar gekommen, wächst aber irgendwie nicht so richtig. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356Themen: 36
 Registriert seit: 03 2012
 
	
	
		So, seit einer Woche sind die kleinen jetzt im Töpfchen:      
Und immer wieder sind Sorten dazugekommen - man tauscht ja so gern. Die entgültige Liste (hoffentlich)
weiß: 
Bianca 
Ghost Cherry 
Snow White Cherry, 
Weißleinchen
gelb: 
Balconi Yellow 
Millefleur 
Minigold 
Wendy 
Blush 
Topaz
grün: 
Green Doctors frosted 
green pear 
Malakhitovaya Shkatulka (Malachit-Schatulle) 
Smaragdapfel 
Green Vernissage  
Zebra Rita
orange 
Auriga 
Katinka 
isis Brandy 
Giraffe
rosa 
Caspian Pink 
Himbeerrose
rot 
Angora supersweet 
ABC Potato Leaf 
Ailsa Craig 
Balkonstar 
Carmello 
Gartenperle  
Homosa 
kleines Birnchen,rot 
Roma VF 
Rotkäppchen 
Sheboygan 
Texas Wild Cherry 
Tommy Toe 
Dwarf Champion Improved 
Kimberly  
You Go 
Berkeley Tie Dye Pink 
Feuerwerk 
Tiny Tiger
blau 
Blue Pitts 
Indigo rose 
Shadow Boxing
braun 
Mini Kumato 
Black Krim 
Cocktail Chocolate Tomato II' 
Carbon 
Magiqo 
Not Purple Strawberry 
Aromastar 
Schwarzes Küsschen 
Black & Red Boar
 
ein paar interressante Raritären, von denen ich hoffentlich Samen sammeln kann. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356Themen: 36
 Registriert seit: 03 2012
 
	
	
		Bianca
 wie immer lecker - sollte allerdings geschützt stehen sonst fault sie
 Ghost Cherry
 War im GWH, echt nett mit dem leichten Flaum, sanfter Geschmack, leider nicht sehr reichtragend
 Snow White Cherry,
 dieses Jahr im Freiland. Da platzt sie ohne Ende, reift sehr spät und geschmacklich auch nicht so gut wie im warmen GWH
 Weißleinchen
 geschütztes Freiland. Fand ich jetzt nicht so der Hit - geschmacklich und von der ;Menge
 Balconi Yellow
 Immer wieder gern - viele Tommis trotz kleiner Pflanze und lecker
 Millefleur
 Mittelprächtig. Im Freiland Braunfäule
 Minigold
 Dieses Jahr wieder im Freiland. Kam nicht in die PUschen und bekam schnell Braunfäule
 Wendy
 Geschmacklich nicht der Brüller aber sehrsehr früh und Menge auch ok
 Blush
 Mein Top-Favorit dieses Jahr. Leider nicht all zu reichtragend aber sowas von lecker
 Topaz
 im GWH, Menge super, GEschmack auch gut.
 Green Doctors frosted
 Geschmack super, leider irgendwie recht klein  und nicht sehr reichtragend.
 green pear
 Im Freiland besser als im GWH - verträgt offensichtlich nicht zu viel Hitze und hatte da alle Früchte von sich geworfen. Im Freiland bleiben die Früchte dran, sollte aber geschützt stehen.
 Malakhitovaya Shkatulka (Malachit-Schatulle)
 Lecker, aber zu wenig
 Smaragdapfel
 Wohin wächst du? Wird riesig und trägt reich. auch sehr lecker.
 Green Vernissage
 Hat einen sehr eigenen Geschmack, sieht aber hübsch aus
 Zebra Rita
 Habe ich keine eßbare ernten können.
 Auriga
 Top Sorte. Favorit. Top Geschmack, Steht im Freiland und ist deshalb etwas mitgenommen. sollte geschützt stehen.
 Katinka
 sehr lecker, sehr viele Früchte, Leider Braunfäule durch Freiland
 isis Brandy
 Sehr fruchtig, sehr komplexer Geschmack. Leider sehr platzfreudig.
 Giraffe
 im Kübel sehr kleine Früchte. eigenartiger Geschmack, sieht aber lustig aus
 Caspian Pink
 sehr tomatig, zartes Fleisch
 Himbeerrose
 eine der ersten
 Angora supersweet
 ein Hingucker - sowohl Blattwerk als auch die kleinen pelzigen Früchtchen, die sehr süß sind
 ABC Potato Leaf
 extrem früh, sehr lecker, sehr viele früchte, sehr pilztolerant
 Ailsa Craig
 viele Früchte, guter Geschmack
 Balkonstar
 beim ersten Regen die Biege gemacht
 Carmello
 Noch nix vernünftiges ernten können....
 Gartenperle
 extrem lecker, sehr viele Früchte
 Homosa
 Nicht fürs Freiland geeignet. Früchte werden braun, nicht reif.
 kleines Birnchen,rot
 lecker wie jedes Jahr.
 Roma VF
 wenig Früchte, aber sonst ok, sehr Blütenendfäule-anfällig
 Rotkäppchen
 Geschmacklich nicht so der Hit, aber sehr früh
 Sheboygan
 sehr lecker, trägt gut, trotz Flaschentomate keine Blütenendfäule
 Texas Wild Cherry
 war nicht das wie angegeben
 Tommy Toe
 süße kleine Tomate
 Dwarf Champion Improved
 Menge zwar nicht so berauschend aber sehr lecker
 Kimberly
 extrem früh aber anfällig
 You Go
 nicht so der Bringer im Geschmack, anfällig und wenig Samen in den Früchten
 Berkeley Tie Dye Pink
 keine eßbaren Früchte geerntet dank Raupen und Fäule
 Feuerwerk
 Trägt viel und auch sehr lecker
 Tiny Tiger
 wird nicht mehr angebaut. Im Freiland keine einzige Tomate, die im GWH nicht so lecker.
 Blue Pitts
 Zuckersüß, Menge ok und sehr dekorativ
 Indigo rose
 Geschmacklich ein Favorit, sehr dekorativ
 Shadow Boxing
 auf alle Fälle nicht blau und geschmacklich eher unterdurchschnittlich
 Mini Kumato
 harte Schale - nicht so toll, aber sehr viele
 Süße von der Krim
 Supersüß, viele Früchte geschmacklich ein Favorit dieses Jahr
 Cocktail Chocolate Tomato II'
 Harte Schale, immer durstig,mehr als andere Pflanzen. geschmacklich aber nicht schlecht.
 Carbon
 Sehr guter zart schmelzender Geschmack. Hat ein bischen was meloniges.
 Magiqo
 eine echte Gourmet-Tomate. Soviel Geschmack in einer Tomate- unglaublich.
 Not Purple Strawberry
 Leider wenig Früchte. Geschmack aber ganz ok
 Aromastar
 viele kleine leine Kirschgroße zuckersüße Früchte. echt lecker.
 Schwarzes Küsschen
 Ähnlich Black Plum, Früchte kleiner, regelmäßiger UND besser.Echter Tip! Kommen sicher ins Tauschpaket
 Black & Red Boar
 Ähnlich Krim, echt lecker, viel Früchte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
	
	
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152Themen: 8
 Registriert seit: 06 2014
 
	
	
		vielen Dank für diese Bewertungen. Das hilft immer bei der nächsten Sortenauswahl.
	 
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895Themen: 25
 Registriert seit: 02 2012
 
	
		
		
		16.09.14, 01:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.14, 01:48 von Schmatzefein.)
		
	 
		Auch von mir vielen Dank! Ich habe bei einigen der von Dir  bewerteten Sorten ähnliche Erfahrungen und Geschmackseindrücke. Dein Fazit bestärkt mich in meiner Sortenauswahl für die kommende Saison!  
Aufgefallen ist mir die Gartenperle, die Du als extrem lecker bezeichnest. Bei mir war die nur fad. Andere fanden sie auch sehr gut. Dem muss ich noch nachgehen, ich hätte schon gerne eine leckere Ampeltomate.   
Viele Grüße,Annett
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.984Themen: 69
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Hallo Schmatzefein,die Gartenperle war bei mir auch gut, hatte das letzte Korn von Thompson & Morgen in die Erde gebracht. Ich denke, dass Dein Samen verkreuzt, oder zu alt war.
 LG Anneliese
 
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.Eugen van Vaerst
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356Themen: 36
 Registriert seit: 03 2012
 
	
	
		hatte auch mal ne Gartenperle die verkreuzt war und gar nicht gut. Hab dann eine aus dem Tauschpaket und bin jetzt ganz begeistert.
 Alle Bewertungen gibts später dann noch in unserem Sortenhandbuch. dazu hatte ich aber bisher noch keine Zeit. muß noch die Fotos sortieren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 9
 Registriert seit: 08 2013
 
	
	
		Hallo Tomatine
 danke sehr für die Bewertungen, das hilft doch immer weider, Entscheidungen zu treffen...
 
 Gruss
 
 Dani
 |