Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
21.01.14, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.14, 22:01 von Tomatine.)
So, es geht wieder los!!
Habe grad meine Paprikas und Chilis versenkt. Zu viele sollens nicht werden, dazu hab ich keinen Platz - leider.
Also wirds dieses Jahr wieder der Paprika "Sweet Chocolate" - der war letztes Jahr superergibig und sehr sehr robust obwohl ich die weiße Fliege im GWH hattte.
Des weiteren gibts "Chili Lila Luzi", "Wild Pepper" (eine wilde Sorte angeblich Pflefferkorngroß), "Georgia White Pepper" und Chili "Indian Summer" über den ich nix gefunden hab an Info und den ich aus nem anderen Tauschforum hab.
Mit der Auswahl der Tomaten warte ich, bis ich am Wochenende die Tauschkiste bekommen und durchgewühlt hab.
Fest steht auf alle Fälle schon
Ghost Cherry
Blush
Gold´n´Green
Orange Russian 117
Minibel
Minikumato
Violet Jasper
Sollen an die 30 Sorten werden (werden eh meist 10 mehr als geplant

). Mal gucken.
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Ich bin echt verzweifelt - ich brauch dringend ein größeres GWH
Wie soll man aus so einer Auswahl die 25 besten fürs GWH und die besten 5 fürs Freiland finden?!?
Oki, erst mal die vorläufige Liste - schön bunt gemischt
im GWH
Ghost Cherry
Wendy
Blush
Topaz
Malakhitovaya Shkatulka
Green Doctors frosted
Smaragdapfel
Zebra Rita
Orange Bourgoin
isis Brandy
Caspian Pink
Heart of Compassion
Sheboygan
Roma VF
Tommy Toe
Berkeley Tie Dye Pink
Feuerwerk
Blue Pitts
Indigo rose
Shadow Boxing
Gipsy Flesh
Mini Kumato
Black Krim
Magiqo
Black & Red Boar
Freiland
Weißleinchen
Bianca
Millefleur
Minigold
Katinka
kleines Birnchen,rot
Texas Wild Cherry
Ampel
Balconi Yellow
Himbeerrose
ABC Potato Leaf
Versenkt wird nächstes Wochenende.
Bei den Paprikas und Chilis keimts auch schon ein wenig.
Von 10 versenkten Sweet Chocolate sind immerhin 3 gekeimt, von 3 Indian Summer 3 gekeimt und von 3 Lila SAri auch 3 gekeimt
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Tomatine,

tolle Sorten hast Du ausgesucht.




Viel Erfolg,
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Ich schließe mich an, tolle Liste!!!
Gruß Kati
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tomatine,
schöne Tomaten hast du dir ausgesucht

Wünsche dir viel Freude mit ihnen.
LG Birgit
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Hallo tomatine,
du hast wirklich tolle Sorten ausgesucht

. Ich denke das Problem habe wir alle mit der Auswahl der Sorten. Man hat einfach zu viele Sorten da liegen und am liebsten möchte man ja alle anbauen...aber es fehlt halt der Platz

.
Wünsche dir viel Erfolg und drück die Daumen dass alle schnell keimen

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
So, jetzt sind alle im Wellnessbad aus Kamille und Schwarztee. Wie ichs mir gedacht hab... sind doch wieder mehr geworden als geplant

Hab noch gefunden
Snow white Cherry, die ich mal im Freiland probieren möchte
Rotkäppchen - soll ja klein bleiben, die flutscht schon noch irgendwo drunter

Aromastar probier ich nochmal - letztes mal nicht gekeimt
Choco II von Herrn Bohl mit so ner T-Nummer aus dem Päckchen - bin gespannt was das ist (vielleicht kann mir jemand helfen?

)
Camello soll auch bei Kälte noch gut sein - wer weiß was das Jahr bringt...
Gartenperle war ein Wunschkanditat einer Kollegin
Auriga - naja ist irgendwie dazwischengerutscht
Morgen buddle ich sie ein - meine Saison ist eröffnet
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Na denn mal gutes Gelingen und eine schöne Saison. Choco kenn ich nicht, hört sich aber lecker an

(
hat was von Schokolade)
Auf Gartenperle und Rotkäppchen bin ich auch mal gespannt
LG sonne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Choco II steht nicht in meiner Liste.
Aber das hier:
T 2560 'Chonto 11 Indio' ('1087-Chono 11 Indio') - rote Stabtomate Normalblättrige rote Stabtomatemit ovalen Früchten von etwa 150 Gramm. Von Dan und Val McMurray.
Stimmt die Nummer?
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012