Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
(21.07.14, 20:55)Dani schrieb: Und denke daran: Zuviel Stickstoff macht die Zellstruktur schwammig und anfälliger für Krankheiten...
Ich habe es auch gedacht.Yes Deshalb fehlt jetzt Stickstoff. :laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Also meinen Tomaten gefällt es, wenn es mal ein paar Tage schlechtes Wetter gibt. Ich hab das Gefühl, dass gerade dann die Früchte wahnsinnig wachsen und reifen. Ich gieße aber auch extrem wenig, deshalb sehen die bei dem heißen Wetter alle 2 Tage aus wie kurz vorm sterben...

Gelbe Blätter bekommt bei mir komischerweise nur eine, die Sweet Pea Currant. Ich mache die dann halt ab, gedüngt hab ich schon mit Flüssigdünger. Die wuchert aber auch wie bekloppt.

Mit Kalzium Brausetabletten mußte ich auch schon ran, weil tatsächlich eine meiner Fleischtomaten Blütendfäule hat...
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
Hallöchen,Give_rose
ein paar schnelle Fotos habe ich gemacht nur zeigen, dass ich noch nicht ganz verhungern werde trotz Braunfäule. Manche Tommis werde ich noch vorher reif kriegen.Yes

Liebe Grüße
Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                                                                                                       
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

das sind nicht nur "manche" die Du reif bekommen wirst!
Toll, wie viele Tomaten da an Deinen Pflanzen hängen!

L.G.
Carmen
Zitieren
Hallo Peter,
Dein Letscho ist gesichert!!!!
Treiben die nach der Spritzerei schon Geiztriebe??? Wenn ja, dann hat es die Pflanze gepackt.
Lass die mal wachsen und wenn wir einen schönen Herbst bekommen, hast noch genug zum Einkochen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Carmen,Give_rose
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
ich bin momentan noch bei absammeln. Was nicht grün ist, kommt ab. Sorge mache ich wirklich nicht. Ich wußte, dass die Blätter abtrocknen müßen, trotzdem habe ich es ignoriert. Es wird schon gut gehen.Angel2 Heute hatte ich gefüllte Paprika mit eigene Tomaten. Also, es ist nur halb so schlimm. Ich muß nur mehr aufpassen. Auf die Geiztriebe werde ich achten.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter!
Hast ja schon viele reif gekriegt.
Hab auch viele Blätter abgemacht und entgeizt. Hexengebräu funktioniert gegen die bösen Pilzkrankheiten, habs nicht geglaubt, aber dank Anneliese wurde ich eines Besseren belehrt!
Also ich denke, Dein Letscho ist in jedem Fall gesichert!:thumbup::thumbup::thumbup:
LG
Paradeisoma
Zitieren
Hallo Peter,
Du hast wunderschöne Tomaten und ich hoffe daß sie alle gesund bleiben und reif werdensmile
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Danke Euch,Give_roseGive_roseGive_rose
die Fotos waren nur von 1 Tommi Unterstand. Im GWH habe ich erstemal nicht fotografiert. Dort wird erstemal immer ganz schnell geerntet, bis ich 100 %-ig sicher bin. Ich habe schon zuviel Blätter entfernt, aber die Pflanzen wachsen noch weiter, und ich finde kaum noch kranke Blätter. Wir hatten Tagelang fast 100 % Luftfeuchtigkeit, und die Pflanzen standen zu eng zusammen. Ich habe aber noch 5 kleines Tommihäuschen, wo die Pflanzen noch gesund sind. Deshalb mache ich vorläufig noch überhaupt kein Kopf.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren