Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke orchidee,

es ist nicht ganz so schlimm, weil ich genug Pflanzen habe. Wenn wieder alles trocken wird, dann reicht vielleicht mein Schneckenkorn. Ich wünsche Dir auch eine tolle Ernte. Hoffentlich sind die Handwerker langsam fertig bei Dir.

Es kostet sicher viel Nerven.


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
(13.07.14, 19:02)peter333 schrieb: Nur in Kopfhöhe habe ich heute Ca: 20 Stück gefunden. Irgendwas mache ich falsch.
Ich hab im letzten Jahr festgestellt, das die Schnecken bei nasserem Wetter immer weiter nach oben rücken... Im letzten Jahr hatte ich das in Massen bei meinen Kartoffeln.
Bei uns ist es zur Zeit zum Glück recht trocken ...
Warum es so viele sind:
Zitat: ... sie können sich gegenseitig begatten. Wenn zwei paarungswillige Schnecken sich begegnen, beginnt ein meist mehrstündiges Paarungsritual. Dabei verschlingen sich die beiden Tiere ineinander und tauschen über ihre Penis ein schleimiges Samenpaket, die sogenannte Spermatophore aus. Im Körperinneren werden die eigenen Eizellen mit dem Sperma des Partners befruchtet. Einige Tage bis Wochen später legen die Schnecken unabhängig voneinander ihre 200 bis 400 Eier in mehrere geschützte Gelege ab.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Wegschnecke
also: 2 Schnecken (Zwitter) treffen sich und es werden bis zu 800 neue daraus....
Gruß Kati
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter, deine Tomis sehen gut aus und reifen auch schon

Ich finde dieses Jahr hängen wesentlich mehr Tomis an den Pflanzen als letztes Jahr. Hoffentlich hört der Regen bald mal auf, der nervt langsam. Nur das Unkraut freut sich

Ich drück die Daumen das du die Schleimer bald ausgerottet hast
LG sonne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(13.07.14, 22:05)katekit schrieb: (13.07.14, 19:02)peter333 schrieb:
also: 2 Schnecken (Zwitter) treffen sich und es werden bis zu 800 neue daraus....
Dann hilft nur noch

mit viel Schneckenkorn.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
also ich habe euch eine Idee für eine biologische Schneckenvernichtungsanlage:
indische Laufenten
die sind ganz wild auf Schnecken und können problemlos in den Garten gelassen werden, sie fressen nicht etwa den Salat oder die Tomaten weg, sondern wirklich die Schnecken
das funktioniert bei mir seit Jahren
dieses Jahr habe ich sogar junge Hühner, die das auch gelernt haben
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke sonne,

Jetzt sind wir erstemal Weltmeister.

Ob die Tomaten das auch wissen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
14.07.14, 10:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.14, 09:28 von peter333.)
(14.07.14, 10:02)charline schrieb: also ich habe euch eine Idee für eine biologische Schneckenvernichtungsanlage:
indische Laufenten
die sind ganz wild auf Schnecken und können problemlos in den Garten gelassen werden, sie fressen nicht etwa den Salat oder die Tomaten weg, sondern wirklich die Schnecken
das funktioniert bei mir seit Jahren
dieses Jahr habe ich sogar junge Hühner, die das auch gelernt haben
Der Nachbar hat auch Hühner, aber sie gehen nicht auf die rote Schnecken. Sie sind vielleicht schlecht erzogen.

Wir wohnen fast in Wald, und Füchse haben wir auch hier. Trotzdem danke für die Vorschläge. Irgendwann hört auf zu regnen, und dann klappt es wieder.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.856
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
komme gerade vom Garten - im Topf des Black Hungarian haben sich doch tatsächlich 2 rote Schnecken verlustiert....es gab gleich eine Runde Schneckenkorn!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(14.07.14, 11:03)asmx91 schrieb: komme gerade vom Garten - im Topf des Black Hungarian haben sich doch tatsächlich 2 rote Schnecken verlustiert....es gab gleich eine Runde Schneckenkorn!
Ja, Paprika haben sie gerne. Bei mir gibt's jetzt Kaffeesatz mit Schneckenkorn für die Schnecken. Ich werde es einfach beobachten. Wenn aufhört zu regnen, dann sind die Schnecken auch wieder ruhiger.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Jörg,
Nagykuti kann ich endlich umtopfen. Irgendwie kriege ich sie noch reif. Dann haben wir genug Samen.

Übermorgen gibt's wieder Letscho. Ich mußte meine Paprika etwas erleichtern, weil die kleine Pflanze immer noch in 12-er Topf kämpft, und die Beeren können nicht richtig wachsen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?