Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
:clap:10
Gruß Kati

Zitieren
Danke Kati,Give_rose
Erstemal die Schnecken und jetzt auch noch Braunfäule. Es ist einfach nicht langweilig.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
bleib mit dem Sprühen dran! Bei mir ist wieder Ruhe eingekehrt und es kühlt ab. Bei mir sind heute 3 Tomatenstauden einfach umgefallen - als ich sie anbinden wollte waren die wie Gummi. Gekochtes Tomatenlaub - hatte ich noch nie. Mal sehen, wie die morgen aussehen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
es bleibt nichts anderes übrig. Noch alles OK. Bei einige Pflanzen werden jetzt die untere Blätter gelb. Vielleicht Sauerstoffmangel. Oder nur die Pflanzen sind etwas beleidigt. Wir werden sehen.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Die unteren Blätter braucht eh keinerwink . Ab damit. Habe unterhalb der 1. Rispe schon lange keine Blätter mehr.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Danke Manni,
die Blätter, die nicht grün sind, kommen sowieso ab. Die Pflanzen müßen irgendwie abtrocknen. Die gelbe Blätter sehen genau so aus, wie bei Stickstoffmangel. Es sind aber nur vielleicht 5 Pflanzen. Der Rest ist noch grün. Blätter mit schwarze Fleck werden alle entfernt und Angel2Kaffee. Bei uns schon wieder die ganze Nacht geregnet. Die hohe Luftfeutigkeit ist jetzt sehr ungünstig.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
schwarze Flecken bekommen die, die mit einem Pilz infiziert sind - abschneiden!!!
Noch was zu den gelben Blättern: Mein Großvater sagte immer, wenn was gelb wird - Blaukorn. An diese Aussage habe ich mich immer gehalten und bin damit sehr gut gefahren.
Bitte aber keine "Kuhgöschle" voll an die Tomaten machen, mal mit einem Esslöffel anfangen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo,

hier ist auch die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und immer wieder regnet es, teilweise heftig.
Da die Tomatenblätter sich teilweise so aufgerollt haben, bleibt das Wasser wie in einem Löffel stehen :-(
Also schüttele ich sie immer wieder, aber ständig finde ich verdächtige Blätter....und im Freiland ist es ja schwierig das Hexengebräu zu sprühen, wenn es immer wieder regnet.
Peter, ich wünsche Dir, dass die Braunfäule nicht Deine Ernte schmälert!
Bleib dran! Wir geben nicht auf.

L.G.
Carmen
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
dein Großvater war bestimmt ein große Künstler.Yes Gelbe Blätter + Blaukorn = grüne Pflanzen:lol::lol::lol: Ich habe heute schon soviel Blätter entfernt, dass ich sogar meine Tomaten wieder gefunden habe.:laugh: Es wird schon wieder.:thumbup: Ernten kann ich auch schon.Nyam
@ Carmen Danke Draußen ist noch alles gesund. Ich hoffe, dass es auch so bleibt. Im Freiland können wir sowieso nicht viel machen, nur hoffen, dass die Pflanzen lange durchhalten.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter

ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück bei den jetzigen, nicht gerade günstigen Wetterverhältnissen :thumbup::thumbup:

Und denke daran: Zuviel Stickstoff macht die Zellstruktur schwammig und anfälliger für Krankheiten...

Gruss

Dani
Zitieren