Hallo Orchidee,
ich mag Blumen schon auch ein klein wenig, aber alles das durch die "Bratenpfanne" geht ist mir lieber.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Ich hab meiner Frau gesagt, dass wir die Blumen Mal 2 Monate wo anderst hin tun könnten, dass ich anziehen kann.
Die ist angesprungen wie ein Leichtmotorrad.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Franz, Du sollst Deine arme Frau nicht so ärgern! Die hats schon schwer genug mit Dir...
Anneliese, ich verstehe Dich. Habe neulich aus einem Nachlaß einen Haufen Grünpflanzen geerbt, die ich eigentlich gleich an die Schule weiterreichen wollte. Dann gefielen die meinem Liebsten, und nun bleiben sie... und ich brauche doch die Fenster, denn ein Institut haben wir nicht...
Und die Alpenfeile, die wir von der Gemeinde zum Einzug bekamen, hat Trauermücken eingeschleppt
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Hallo Jörg,
nein, habe ich nicht...geht aber ganz gut....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst