05.02.14, 14:53
Liebe Grüße Marion
asmxens "Gärtle" 2014
|
05.02.14, 14:53
Liebe Grüße Marion
05.02.14, 16:28
Danke!!!
Ich habe heute 2 Samen Briefe bekommen mit Sorten die ich mir sehnlichst gewünscht habe. An dieser Stelle nochmals Danke, danke, Danke ![]() Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
08.02.14, 10:11
Huhu Anneliese, Du machst doch die Aussaat in den Keimbeuteln, wie ist das denn mit den Samenhüllen?? Lösen die sich von alleine oder hilfst Du da nach?? Oder pullst Du die ab? LG Kaddy
08.02.14, 11:45
@Anneliese, @Kaddy,
das mit den Samenhüllen würde mich auch interessieren. Ich musste letztes Jahr eine Sorte zweimal aussäen, da zwar alles gekeimt war, aber bei keinem Pflänzchen diese Samenhülle von alleine abging. Die Körnchen waren nicht im Keimbeutel, sondern in Anzuchterde.... Meine Geburtshilfe glich einer Massenhinrichtung. Bei der zweiten Aussaat hatte ich meine grobe Feinmotorik so weit im Griff, dass ich drei Tomätchen dieser Sorte ins Leben verhelfen konnte. Gibt es einen Trick, festsitzende Samenhüllen zu lösen, egal ob in Beutel oder Erde gekeimt?
08.02.14, 14:16
Hallo Tomatenfreak und majabu,
ich mach darum die Keim Beutel Methode. Ich warte so lange, bis die ersten beiden Blättchen ausgebildet sind. Da hat sich die Samenhülle abgelöst. Wenn in der Erde angezogen wird bleibt bei mir die Samenhülle auch sehr oft dran (passiert bei alten und sehr gut getrockneten Samen) Ich drücke das Samenkorn ganz vorsichtig an der schmalen Seite zusammen und dann schafft es der Sämling die Hülle abzustreifen. Außerdem besprühe ich die Keimlinge. LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
08.02.14, 14:37
Hallo Anneliese!
Auch mein Problem sind immer diese Helmträger! Werd in Zukunft auch die Keim Beutel Methode anwenden! Danke! ![]() Lg Paradeisoma
08.02.14, 17:33
Hallo Paradeisoma,
Warnung!!! die Keimbeutel Methode ist sehr zeitaufwändig!!! Man muss nach 3 Tagen die Beutelchen täglich kontrollieren, denn wenn die 2 Blätter haben müssen die aus dem Beutel raus! Ich bin ja "freischaffender" Künstler und habe die Zeit. Für mich kommt nur noch die Keimbeutel Methode in Frage. Vor allem sieht man ob was keimt oder nicht. Bei mir keimen im Moment noch welche nach 4 Wochen - aber die Kellog's nicht....dann soll sie fort bleiben. LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
08.02.14, 20:10
Hallo Anneliese!
Hab heute angefangen mit 50 Sorten im Keimbeutel! Bin leider nicht freischaffend, werde meine Schlafphasen einfach kürzen und weniger Zeit vor dem Computer verbringen oder so ???!!! Möchte heuer auch erstmals Chilis und Tomaten verhüten, hab das noch nie gemacht, da zu aufwändig! Hab die Kellogs leider nicht sonst würde ich sie dir abgeben. Lg Paradeisoma
08.02.14, 22:24
(08.02.14, 17:33)asmx91 schrieb: Hallo Paradeisoma,Ja. Deshalb kommen die Samen bei mir gleich in die Erde und ich freue mich dann, wenn es grün wird wie eine Wiese. Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
08.02.14, 23:24
(08.02.14, 20:10)Paradeisoma schrieb: Hallo Anneliese! http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=20025 Bei der Variante siehst du alles durch den Verschlußdeckel. Wenn der ein oder andere vorzeitig keimt,kann man diesen dort ohne großen Aufwand entnehmen,und in Anzuchterde "versenken" . Genau wie bei der Löffel/Keimbeutelvariante. Zwei Lagen Küchenpapier rein,beschrifteten Kaffeefilter oben auf ,Deckel drauf + ab auf die Heizung. |
|