Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 11 2013
Zur Vorstellung
Ich komme aus dem äußersten Westen von Österreich Nähe dem Bodensee.
Gestoßen bin auf dieses Forum, weil ich günstig zu einem Treibhaus gekommen bin.
Das Problem ist allerdings dabei, dass ich nur Dachwasser zur Verfügung habe! Und das Gänze auch noch etwas entfernt von meinem Wohnort ist.
Darum suchte ich Lösungen, wie ich , ohne jeden Tag Gießen zu müssen, Tomaten und ähnliches anbauen kann. Mehr dazu dann in meinem nächste Beitrag
Gruß an alle on Board
Ein vollkommener Sommertag ist,
Wenn die Sonne scheint,
Ein Lüftchen weht, die Vögel singen
Und der Rasenmäher kaputt ist!
(James Dent)
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Hallo Tomatenpeter,
Nicht jeden Tag gießen müssen, das wäre auch mein Traum
Herzlich Willkommen hier bei den nach Tomaten Verrückten!

Anne
Beiträge: 419
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Hallole Tomatenpeter,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN aus einer der östlichen Ecken Deutschlands. Du kommst ja aus einer herrlichen Ecke Europas. Welche Sorten baust du denn an? Und auch was Anderes als Tomaten?
Bei uns hat es heute bereits geschneit.
karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 11 2013
So schaut es bei mir aus, bin auch ein bisschen ein Tomaten-Verrückter
Ein vollkommener Sommertag ist,
Wenn die Sonne scheint,
Ein Lüftchen weht, die Vögel singen
Und der Rasenmäher kaputt ist!
(James Dent)
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 11 2013

. Und auch so
Ein vollkommener Sommertag ist,
Wenn die Sonne scheint,
Ein Lüftchen weht, die Vögel singen
Und der Rasenmäher kaputt ist!
(James Dent)
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Hioer wirst du sicher Vorscvhläge finden für deine Bewässerung.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 11 2013
Hallo Karlinche
Seit einigen Jahren ziehe ich die Tomaten alle selber auf, für mich und meine Kollegen.
Dieses Jahr waren es etwas über 25 Sorten.
So 10 Sorten sind mir die Namen bekannt, die Restlichen sind z.B. aus gekauften Tomaten. Über all wo ich Urlaub mache, komme ich mit neuen Samen nach Hause, z.b. Italien oder Gran Canaria , zu Letzt aus Rio.
Bin schon neugierig, wie die werden.
Eine Sorte habe ich vom Kollegen, seine Mutter wohnt in Geloso/Italien, da bekam ich auch Samen , die Sorte heißt bei mir jetzt Gelose

Gruß Tomatenpeter
Ein vollkommener Sommertag ist,
Wenn die Sonne scheint,
Ein Lüftchen weht, die Vögel singen
Und der Rasenmäher kaputt ist!
(James Dent)