14.05.13, 20:17
LG,
Johannes
Johannes
An-Aufbinden....
|
26.05.13, 13:18
(10.05.13, 12:31)Alfiwe schrieb:(09.05.13, 23:13)sunshine1980 schrieb: Was sind das für Drähte? Kann man auch evtl. Wäscheleine nehmen? GENIAL Dein Drahtsystem im GH und die Halter! Deine Tomaten sind aber auch eine Schau! Hab´ jetzt grad alle Deine Beiträge durchgeschaut. Wow. Viele Grüße von felicita
12.06.13, 12:34
Hallo
Habe dieses Jahr zum ersten Mal Buschtomaten bzw Carnica. Wie bindet Ihr die auf? Jeden "Geiztrieb" einzeln? Alle zusammen?(Habe Angst,die Triebe dabei kaputt zu machen) Und ![]() ![]() ![]() ![]() Lg Petra
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
12.06.13, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.13, 08:50 von Schmatzefein.)
Hallo Petra, meine Buschtomaten stehen alle in Kübeln und da stütze ich auch einzelne Triebe später im Jahr mit Stäben, wenn sie zu schwer werden. Momentan stehen sie aber alle noch ohne eine Stütze da. Sie haben ja auch so einen kräftigen gedrungenen Stamm, dass man sie garnicht um irgendwas wickeln kann. Blätter habe ich noch nicht entfernt, werde das aber demnächst machen. Aber nicht so großzügig wie bei den Freiländern. Die Carnica ist ja nun gerade das Gegenteil. Die habe ich letztes Jahr um Schnüre gewickelt, jeden Trieb einzeln, das ging sehr gut. Ich weiss ja nicht, wo Du die Carnica stehen hast, eine hohe Befestigungsmöglichkeit für Schnüre oder Drähte sollte es schon geben. ![]() Eine andere Carnica hatte ich an einem Gerüst, da hatte ich auch jeden einzelnen Trieb mit so runden Pflanzenklammern befestigt. Blätter habe ich bei der erst spät entfernt, weil die eh so weit weg vom Boden weg waren.
Viele Grüße,
Annett
13.06.13, 08:49
Ich finde Deine Lösung super.
![]() Habe letztes Jahr mal Fotos von so "Rispenstützen" gesehen, ich glaube das war hier im Forum, weiß aber die Bezeichnung nicht mehr und finde den Beitrag nicht mehr wieder. Die wollte ich eigentlich auch benutzen dieses Jahr......
Viele Grüße,
Annett
13.06.13, 11:03
Meine stehen auf dem Balkon und werden von Schnüren gehallten, die oben an einer Wäscheleine festgebunden werden. Werde dann meine Carnica an jedem Trieb festbinden.
Lg Petra
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
13.06.13, 11:55
Leider schaffen wir das zeitlich nicht mit der alfiwes Methode. Vieleicht nävhstes jahr. Dieses jahr kommen wieder Pflanzstäbe zum Einsatz.
Lg, Sunshine
13.06.13, 11:57
Hallo Grill-fan,
Das dieht ja witzig aus, hast ja eine Hängematte gebastelt für deine Lieblinge, so dass sie bei Wind hin und her schuckeln. :-). Lg, Sunshine |
|