(11.04.13, 08:44)Bienchen schrieb: Du meinst eher, das dem Saatguthersteller ein Fehler in der Samenvermehrung passiert ist.
Das sich evtl. die Tomaten verkreuzt haben?
Harzfeuer ist mir bis jetzt immer als F1 über den Weg gelaufen.
Darf man fragen, wo du das "Original" her hast?
Eine Harzfeuer F1 dürfte nicht kartoffelblättrig sein
Bei mir ist dieses Jahr endgültig Schluß mit F1-Hybriden. Das restl. Saatgut davon hab ich komplett ausgesät, die Pflanzen werde ich verschenken.
Es gibt mittlerweile auch Ochsenherz F1, Tigerella F1 etc. Warum frag ich mich da nur. Die originalen Tomaten sind gut so wie sie sind. Das ist für mich nur Geschäftemacherei. Saatgut herstellen, was man nicht weitervermehren kann/braucht und das teuer von den Herstellern verkauft wird. Meiner Meinung nach völliger Blödsinn sowas anzubauen
Die Samen der Sorte Harzfeuer F1 habe ich bei Lidl gekauft. Bin halt Anfänger mit Tomaten und wollte halt mit günstigen Sorten starten.
Falls dich die Kumato interssieren sollten, die gibt es zur Zeit bei Famila/ Markant und Combi ( Bünting Tee Handelsgesellschaft).
In meinem Famila vor Ort kauft keiner Kumatos. Seit gestern wurden die im Preis von 2,49 Euro auf 1,25 Euro runtergesetzt. Billiger als das original Saatgut.
LG Thomas