Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten bei moser, oder moser bei Tomaten
Hallo Alexander,
tolle Ernte, und vorbildliche Dokumentation !Yahoo Danke

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Tolle Dokumentation!

Vielen Dank dafür!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Einige Reste kommen noch, einige seltene hängen, die Ende sehe ich nach 1-2 Wochen, jetzt ist ein guter Wetter, am Tag etwa 20°, in der Nacht 10°, nicht so kühl.

Oben links ist ein Frucht mit dem Sonnenbrand, bis zum Reifen war er 1 Monat gesund, mit einer Verfärberung ist da schon irgendwelche Fäule.

[Bild: 0_2cd321_f3febbf5_L.jpg]

[Bild: 0_2cd320_b78b920e_L.jpg]

[Bild: 0_2cd31e_b655bdcb_L.jpg]



Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Hallo Alexander,
die Tomaten sehen gut aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Alexander,

das ist ja eine richtig schöne Herztomate auf deinem letzten Bild.
Danke für die ausführliche Dokumentation.

Gruß Marina
Zitieren
Tolle Tomaten und Bilder. das sind schöne.

Bei mir ist nun Schluß im Freiland. Aber im Gewächshaus geht noch was.
Hab mir von deinen Tomaten Samen genommen und die kommen kommenden Jahr wieder dran.

Tolle Sorten.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo an alle!

Man muß eine neue Saison zu öffnen.

Im vorigen Jahren habe ich bemerkt, daß einzelne Sorten ziehen ganz nicht, aber solche Sorten kann man am selten zu sehen, ich kenne nur 4 solche und alle sie sind ziemlich spät. Darum habe ich in diesem Jahr 3 solche Sorten sehr früh, am 5 Januar gesät. Das sind 2 Sorten von Dwarf Projekt, Rosella Purple und Sleeping Lady dazu auch Geranium Kiss, die Samen von Tatiana Kuschnareva. Die andere werde ich wie gewöhnlich, Ende Februar verstecken.

[Bild: 0_2d88c2_c00f3be1_M.jpg]

Die Samen warten ihre Zeit in Visitenkartenhüllen und in Fotoalbum (für Tütchen aus Geschäft)

[Bild: 0_2d88c1_b3d024d1_M.jpg]



Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
Super Dein Album!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Toll. Das ist auch eine sehr gute Methode für die samen. Schön übersichtlich und man kann gut welche finden, wenn man danch guckt.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Alexander,
gut wie immer!
Dein "Fotoalbum" ist auch klasse.
Ich wünsche Dir eine ertragreiche Saison 2016.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren