09.03.13, 11:39
Ihr kennt das ja alle - man steht vor nem Berg Tomatensamen und würde am liebsten alle anpflanzen. Wenn da nur der begrenzte Platz nicht wär...
Da stand ich auch dieses Jahr wieder, das Sortiment deutlich erweitert durch das Tauschpaket. Auch hab ich mich entschlossen, nicht mehr nur auf kleine Cocktails zu setzen. Spätreifende, hab ich bereits Mitte Februar angesät und sind bereits pikiert.
Und nund steht die Liste fest:
hellgelbe:
Cream Sausage
White Bush (etwas zickig, schlüpfte als letzte und wächst kaum)
White Currant
Wapsipinicon Peach
gelbe:
Gelbes Birnchen
Goldene Königin
Minigold
Plum Lemon
Orange:
Apricosa
Orange Banana
grüne
Aunt Ruby´s Germand Green Cherry
Green Zebra Cherry
(grünes Birnchen wird noch geliefert)
rosa
Himbeerrose (die ist immer dabei, allerallerfrüheste Tomate)
Early Wonder
rot
Aromastar
Carnica
Großfrüchtige Allerfrüheste rote
Humboldii
Huberts Beste
Malinda
Moskwitsch
Subartic
Vilma
Fuzzi Wuzzi
blau/violett/dunkel
Dancing with Smurfs
Paul Robeson
Rideau Sweet
Damit sollte es wieder einen bunten Tomatenteller geben, der bei Gartenfesten unserer Siedlung sehr beliebt ist
Und auch dieses Jahr gibts wieder viele 1-jährige Exoten bei mir:
Wonderberry
Nachtschatten orange und gelb
Jaltomate
Lichitomate
Chichiquelite
Mrs Bees Nonbitter
Erdmandeln
Mit Chilis hatte ich dieses Jahr nur wenig Glück und ich werde mir wahrscheinlich irgendwo Pflänzchen erbetteln.
Wünsche allen Tomatenfreunden eine erfolgreiche Saison.
Da stand ich auch dieses Jahr wieder, das Sortiment deutlich erweitert durch das Tauschpaket. Auch hab ich mich entschlossen, nicht mehr nur auf kleine Cocktails zu setzen. Spätreifende, hab ich bereits Mitte Februar angesät und sind bereits pikiert.
Und nund steht die Liste fest:
hellgelbe:
Cream Sausage
White Bush (etwas zickig, schlüpfte als letzte und wächst kaum)
White Currant
Wapsipinicon Peach
gelbe:
Gelbes Birnchen
Goldene Königin
Minigold
Plum Lemon
Orange:
Apricosa
Orange Banana
grüne
Aunt Ruby´s Germand Green Cherry
Green Zebra Cherry
(grünes Birnchen wird noch geliefert)
rosa
Himbeerrose (die ist immer dabei, allerallerfrüheste Tomate)
Early Wonder
rot
Aromastar
Carnica
Großfrüchtige Allerfrüheste rote
Humboldii
Huberts Beste
Malinda
Moskwitsch
Subartic
Vilma
Fuzzi Wuzzi
blau/violett/dunkel
Dancing with Smurfs
Paul Robeson
Rideau Sweet
Damit sollte es wieder einen bunten Tomatenteller geben, der bei Gartenfesten unserer Siedlung sehr beliebt ist

Und auch dieses Jahr gibts wieder viele 1-jährige Exoten bei mir:
Wonderberry
Nachtschatten orange und gelb
Jaltomate
Lichitomate
Chichiquelite
Mrs Bees Nonbitter
Erdmandeln
Mit Chilis hatte ich dieses Jahr nur wenig Glück und ich werde mir wahrscheinlich irgendwo Pflänzchen erbetteln.
Wünsche allen Tomatenfreunden eine erfolgreiche Saison.
