Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Lycolor.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Tomaten-Messis
PS:
Zum Thema Kiwi:
Für Früchte brauchst Du auf jeden Fall ein Männchen (Pollenspender) und ein Weibchen.
hier eine tolle Seite über den Anbau/Sorten etc...
PPS:
wenn Du Actinidia deliciosa (trägt Früchte wie die aus dem Supermarkt) gepflanzt hast musst Du wegen Winterhärte aufpassen.... besser weil vollkommen winterhart wären hierzulande Actinidia arguta oder Actinidia kolomikta - letztere stammen aus Sibirien und vertragen unsere Winter ohne Probleme
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
Hallo Tom,
tolle Seite, danke für den Link! Das mit den männlichen und weiblichen Kiwis wusste ich. Ich habe eine rote Bayernkiwi (weiblich) und eine Issai (selbstfruchtend, befruchtet die weibliche mit). Es gibt echt soo tolle Sorten! Ich freu mich aber schon, wenn sie weiter so toll wachsen und klettern wie im letzten Jahr, ein paar Naschfrüchte wären nur das I-Tüpfelchen. Von den Tomaten erwarte ich da schon mehr...
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Lycolor,
herzlich Willkommen bei uns.
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(01.03.13, 13:32)Lycolor schrieb: Hallo Tom,
tolle Seite, danke für den Link! Das mit den männlichen und weiblichen Kiwis wusste ich. Ich habe eine rote Bayernkiwi (weiblich) und eine Issai (selbstfruchtend, befruchtet die weibliche mit). Es gibt echt soo tolle Sorten! Ich freu mich aber schon, wenn sie weiter so toll wachsen und klettern wie im letzten Jahr, ein paar Naschfrüchte wären nur das I-Tüpfelchen. Von den Tomaten erwarte ich da schon mehr...
Hallo lycolor.
Ich habe mir letztes Jahr auch erst welche von den Mini-Kiwis zugelegt.
Ken's Red, Julia und Romeo.
Von der Julia habe ich vom Rückschnitt Stecklinge gemacht die alle bewurzelt sind.

Meine Pflanzen haben bereits im 1. Standjahr gut 2 Meter gemacht. Mit den ersten Blüten/Früchten rechne ich aber erst ab 2014.... mal abwarten
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo Lycolor,
herzliches willkommen auch von mir. Wirst dich hier bestimmt wohlfühlen.
Lg,Sunshine
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
01.03.13, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.13, 23:34 von debora999.)
Hallo Lycolor,
schön, dass du zu uns gefunden hast. Herzlich Willkommen !

Da hast du ja einiges vor dieses Jahr.

Aber du wirst sehen, dass es Spaß macht und die Sucht wird dich immer mehr in ihren Bann ziehen...
In den nächsten Jahren reichen dann 20 Sorten nicht mehr.
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
02.03.13, 01:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.13, 01:17 von Schmatzefein.)
Hallo Lycolor,
herzlich willkommen im Forum.

Deine Tomatenliste ist toll, habe gelesen dass du auch Ampeltomaten anbaust. Ich hatte bisher Himbeerrose, will dieses Jahr aber auch andere ausprobieren (Wippersnapper, Yellow Taxi) Hast Du schon Erfahrungen mit dem Ampelanbau?
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
02.03.13, 10:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.13, 10:19 von Lycolor.)

Nochmals Danke für die netten Begrüßungen
@Schmatzefein: ich hab eigentlich GARkeine Erfahrung

, hatte bisher nur vier gekaufte Baumarktpflanzen. Das mit dem Ampelanbau probiere ich, um so mehr anbauen zu können - meine Standfläche ist begrenzt, aber irgendwo kann man immer noch was hinhängen...

Dann bin ich mal auf deine weiteren Erfahrungen gespannt, die Himbeerrose hat doch als Ampel ganz gut funktioniert, oder?
LG, Lycolor
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hallo Lycolor,
nett Dich hier zu haben.
Zu den Kiwis, ich hab auch eine, will mir aber nach Umzug mehrere anschaffen. Meine ist wie sollte es anders sein als Bayerin eine Bayernkiwi, die ist selbstfruchtend, hat aber nur ganz kleine Kiwis. Meine hat das erste Mal nach 5 Jahren Kiwis gehabt, wachsen tut sie super. Mein Partner hat mir einen Rosenbogen geschweisst weil die Dinger zum Kaufen echt Schrott sind. Überhaupt nicht massiv. Wenn Du sie irgendwann einsetzt wird sie auch wieder einige Zeit brauchen bis sie wieder fruchtet. Auf jeden STandortwechsel reagiert sie erstmal beleidigt.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
Viele Grüße
Topaci