Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
Welche Erde nehmt ihr für eure Pflanzen? Blumenerde, Pflanzerde, Tomatenerde etc,? Was ist besser?
Würdet ihr Kompost von der Kompostanlage verwenden?
Lg, Sunshine
Beiträge: 871
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Meine bekommen eine Mischung aus Kompost von der Kompostanlage , Erde vom Vorjahr und wenn dann noch zu wenig "Masse" ist gibts noch den ein oder anderen Beutel gekaufte Blumenerde dazu. Bei letzterer achte ich drauf, das sie wenig Torf enthält, dem Schutz der Moore wegen...
Beiträge: 419
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
13.02.13, 16:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.13, 16:13 von karlinche.)
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Kompost von der Kompostieranlage gemacht da ich danach sehr viele, zuvor nicht im Garten vorhandene, Unkräuter hatte. Anscheinend entwickelte der Kompost während seiner Lagerung nicht genügend innere Hitze um diese Samen zu "eliminieren". Bessere Erfahrungen habe ich mit Humuslieferanten.
karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert seit: 01 2013
Ist eigentlich Holzasche empfehlenswert? Hab ich mal gelesen...
Normalerweise nehme ich die Erde aus dem letzten Jahr und Kompost (ohne Zitrusfrüchte, Kaffee, Tee, Bananen und Eierschalen).
LG Johannes
LG,
Johannes
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Ja, meine sorge ist die , wie Karlinche sagt, dass man dann noch mehr Unkräuter im Beet hat.
Lg, Sunshine
Beiträge: 2.196
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Aber warum läßt Du diese guten Sachen aus Deinem Kompost weg?
OK, Zitrusfrüchte verstehe ich, der grüne Schimmel ist eklig bzw. gesundheitsgefährlich. Aber Kaffee und Bananenschalen sind gute Magnesiumlieferanten, und das Kalzium aus den Eierschalen brauchen Deine Tomaten als Ausgleich für den vielen Stickstoff aus dem Kompost.
Läßt Du all das weg, mußt Du mineralischen Dünger aus dem Laden kaufen. Und wer weiß schon, was Du damit an Schwermetallen mitkaufst. Die sind nämlich nicht deklarationspflichtig in Deutschland.
Liebe Grüße, Mechthild
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert seit: 01 2013
Ja, schon, aber in Kaffeesatz und in ausgekochten Teeblättern sind auch Schwermetalle drinnen (Blei, Cadmium) und Flour. Bananenschalen haben angeblich zu viel Kalium (k.A. warum das schadet?) . Mit den Eierschalen habe ich mich ver"schrieben". Ich meinte, ich mache nur nicht zuviel davon rein  . Hat vielleicht trotzdem jemand stark positive oder negative Erfahrungen mit Asche?
Danke und LG,
Johannes
LG,
Johannes
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
(13.02.13, 20:13)German Green schrieb: Läßt Du all das weg, mußt Du mineralischen Dünger aus dem Laden kaufen. Und wer weiß schon, was Du damit an Schwermetallen mitkaufst. Die sind nämlich nicht deklarationspflichtig in Deutschland.
Ähm, wenn ich hier mal anmerken darf... ohne dass ich Prügel bekomme... 
Bei Biodünger weiß man oft auch net, was drin ist. Letztens gab es z.B. mal einen Bericht über Terra Preta da wurde die Biokohle erwähnt. Ich habe mir die Seite der Firma angeschaut und festgestellt, dass die auch Klärschlamm verwenden. 
Genauso wie Hornspäne aus Bangladesch, Nigeria, Ägypten und Indien kommen.
Ich hatte schon Tomatendünger von Neudorf da standen auch Abfallprodukte drauf.
Biodünger sind nämlich noch weniger deklarationspflichtig ! Es ist meiner Ansicht nach nicht alles Bio, wo auch Bio drauf steht. Soviel dazu und das ist meine Meinung.
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert seit: 01 2013
Finde ich auch  ! deshalb mache ich meinen Kompost ja selber.
LG,
Johannes
LG,
Johannes
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
(13.02.13, 20:23)Reiny schrieb: Hat vielleicht trotzdem jemand stark positive oder negative Erfahrungen mit Asche?
Danke und LG,
Wir geben unsre Holzasche auf den Kompost.
Früher haben die Leute wohl viel mit Asche gedüngt. Heutzutage wird wieder gesagt, das Bäume Schwermetalle aufnehmen und speichern und man die Asche deswegen nicht verwenden soll. Hab ich mal auf nem Vortrag gehört. Dort wurde aber auf der anderen Seite empfohlen Papier und Pappe auf den Kompost zu tun.... 
Wir hatten bisher keine Probleme damit, wobei ich die Komposterde für große Pflanzkübel nutze. Muss halt jeder selber austesten, was am Besten ist und wirkt.
Meine Jungpflanzen bekommen gekaufte Aussaaterde und Blumenerde.
Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
|