Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Perlsche, das ist aber nicht schön mit deinen Wauwis. Hoffenlich bekommst du das Problem in den Griff, ich drück die Daumen!
Schade das die BF so sehr zugeschlagen hat, aber schön das du schon reichlich für den Winter vorgesorgt hast
Bei mir sind noch viele Grüne Tomis dran, hauptsächlich im oberen Teil der Pflanze und besonders im GH. Die Pflanzen haben erst in der zweiten Hälfte des Sommers Gas gegeben. Ich hoffe das wird noch was mit ernten.
LG sonne
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo es Perlsche,
dann reiß die Tomaten raus - meinen geht es immer noch gut. Habe gestern wieder 4kg eingekocht, aber ich mach ja die "Stopfmethode" da geht das schnell.
Außerdem bekam ich gestern von meinem Nachbarn noch 15kg Zwetschgen...GG hat mir dazu Holunder abgemacht - gab eine toll Marmelade...bin aber noch nicht fertig.
Muss mir noch nach einem Rezept für Chilimarmelade schaun, dann mach ich da noch eine Runde, was dann noch übrig ist wird mit der Stopfmethode eingekocht. Das Mus kommt dann in den Joghurt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
(24.09.13, 17:32)es Perlsche schrieb: Mein Problem ist eher ein Düngeproblem nehme ich an.
Ich hatte sie in 20 l Eimern und nur sehr wenig Ernte. Das gilt für nicht nur für die Dwarfs, sondern für fast alle in den 20 l Eimern.
L.G.
es Perlsche
Hast Du die Möglichkeit, in der Nähe Pferdemist zu bekommen? Ich habe bezüglich Ertrag in Töpfen gute Erfahrungen mit kompostiertem Pferdemist gemacht. Pferdemist (mit Stroh, aber höchstens 50% Strohanteil), 1 Jahr kompostiert, kann man auch pur als Substrat verwenden, dann muss man je nach Topfgrösse und Pflanzensorte gar nie nachdüngen, nur ein, zwei Mal etwas komopstierten Pferdemist nachgeben, da das Substrat noch ein wenig zusammenfällt.
Gruss
Dani
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
inzwischen sind bis auf eine Pflanze alle an BF erkrankt, teilweise nur Flecken an den Blättern, teilweise
sind die Tomatenpflanzen vollkommen "futsch".
Nur eine hat absolut noch nichts...Illinois Beauty.
Davon werde ich kommendes Jahr 3 oder 4 pflanzen und mal schauen, ob sie weiterhin so gesund ist.
Da morgen kein Bürotag ist, wird weiter gerodet.
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 384
Themen: 4
Registriert seit: 04 2013
Hallo es Perlsche!
Finde ganz toll was Du so geerntet hast und neben der Berufstätigkeit noch eingekocht hast!  
Alles Liebe Dir, Anne
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo es Perlsche,
die letzte Nacht haben meine Freiländer nicht überstanden, hab heut 15 kg grüne Tomaten abgemacht - aber es reicht...Keller ist voll!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
Illinois Beauty hat jetzt doch die ersten BF-Flecken an den Blättern , habe aber noch zwei weitere Früchte ernten können, schmeckten auch noch gut.
Beim weißen Ochsenherz sind auch noch zwei reif geworden, waren aber mehlig.
Ich meine, jetzt ist wirklich Schluss mit meinen Freiländern.
Derzeit "quäle" ich den GG mit Konstruktionszeichnungen für Tomatendächer/Tomatenhäuser. Durch die Hanglage des Gartens ist es nicht möglich ein Objekt für alle Tomaten zu bauen, ich brauche mehrere....
Also...die Planungen für 2014 sind angelaufen, ich freue mich schon auf die kommende Saison, das wird ein spannendes Jahr werden, bei mir mit vielen rosa/pinken Sorten.
V.G.
es Perlsche
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
ich geh wenn ich so einigermaßen fertig bin auch noch auf die Suche nach rosafarbenen Tomaten. Hab da die Absaat einer F1 im Hinterkopf - die musst unbedingt mal ausprobieren....die war toll! Die hatte ein richtiges "Quietschrosa"!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Anneliese,
das ist supernett! Danke!
Aber keinen Stress machen, bitte.
Grob steht die Sortenplanung schon, aber so eins oder zwei weitere sind immer unterzubringen.
Verändert sich sowieso alles noch ein wenig.
V.G.
Carmen
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
genau wegen den Veränderungen(Neudzugängen) mach ich mir schon gar nicht die Mühe einen Anbauplan zu erstellen - bei mir würde der nie passen.
Auf jeden Fall versuche ich weniger, aber dafür sehr frühe Sorten anzubauen. Bin da schon am "Finden".
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|